Beiträge von Blackfranky

    Eigentlich nur in der früh und sonst nicht. Zonenfolien eigentlich nur beim Magenta Werk getauscht und gefettet, die anderen Folien sehen noch brauchbar aus. Extra großes Service leider keines, da bin ich machtlos. 🙈 Das was ich machen kann mach ich und den Rest wo man einen HD Techniker braucht ist leider nicht drinnen. Sind eine kleine Druckerei.

    Maik wahrscheinlich blöd geschrieben von mir. Auftrag laden übernehmen und dann Maschinenanlauf machen. Laufbogen rauf und ab geht die Wilde Fahrt 😆 bis es komplett grün ist und dann ohne was zu stellen, noch mals Laufbogen runter und erst dann Messe ich. Aber wie gesagt habe ich dann zuviel Farbe. Da ist irgendwo der Wurm drin. Beim ersten Mal würde es zu wenig Farbe sein, deswegen zwei Mal Laufbogen fahren.

    Servus Maik

    Maschineanlauf deswegen, weil ich am Vortag alles ja runter gewaschen habe und in der früh ja die Walzen nackt sind, deswegen der Farbeinlauf. Nö Folien tauschen ich alle 2. Wochen bei viel Arbeit und sonst alle 3. Wochen. Folien zieh überhaupt nicht nach. Oh Gott bitte dafür nicht steinigen =O:D .

    Moin Kollegen

    Folgendes Problem wen ich am Vortag mit Auftrag nicht komplett fertig werde, dann Speichere ich mir den Auftrag korrekt ab. Am nächsten Tag Lade ich den Auftrag und mache einen Maschinenanlauf in ein gewaschenes Werk. Nehme Laufbogen fahre bis es Grün ist und mach es das zweite Mal nochmals. Erst dann Messe ich, aber jetzt habe ich zuviel Farbe in den Werken und Messung zeigt mir an zuviel Farbe. Hab aber die Farbdaten vom Vortag übernommen. Irgendwie oder irgendwo ist der Wurm drinnen. Vielleicht mache ich irgendwas falsch. Mir ist auch klar das es in der früh bei der Maschine ein paar Laufbogen mehr braucht, was mir nicht klar ist warum er Farbdaten lädt korrekt aber auf einmal zuviel Farbe hab.

    Die Lady ist eine Speedmaster 74 4+ L Bj 2009

    Arbeite schon so lange auf der Maschine aber vielleicht hab ich ja was vergessen * Hust alter*😁

    Grüße Franky aus Österreich ( Steiermark)

    Moin Rasterpumpe

    Wenn du schreibst es drückt dir Wasser in der Mitte zur Platte und am Rand Schmiert es. Dann passt was bei der Feuchtwalzen Einstellung nicht. Entweder ist deine Feuchtauftragswalze kaputt oder am Rand abgefahren, Falsche Walzen Größe. Die Dosierwalze wird zur Feuchtauftragswalze gestellt ca 4mm. Wenn Du die Dosierwalze jetzt noch stärker stellst, solltest du aufpassen, zu starker Druck ist für Walzenlager etc nicht gut.

    Gruß Franky aus Österreich ( Steiermark)

    Gott grüß die Kunst

    Fährst du mit mit Farbtrennung oder nicht. Wie hoch ist Alkohol und gibt mal ein bisschen mehr Feuchtmittel. Sind Walzen neu oder nur ein Teil. Walzen nicht zu hohen Druck aussetzen, also nicht brutal einstellen. Ist die Silberwalze zur Feuchtwalze zu fest eingestellt.

    Grüße aus der Österreich

    Moin Kollegen/Inn

    Wie ich auf Kord gelernt habe, haben wir mit Papierstreifen für Farbwalzen und Metalllehre für Feuchtwalzen eingestellt. Auf der Speedmaster 74 auch noch, bis ein Instruktor uns mit dem Walzenstreifen gezeigt hat. Wir nehmen Gelbe Farbe und lassen die Maschine warmlaufen. Grüße Franky 😁

    Servus

    Blue Tücher hat das nichts damit zu tun.

    Greifer, Farbwalzenlager und Mal schauen welche Farben es sind, so kann es mal einkreisen welches Druckwerk ist. Nochmals die gleiche Frage Gummitücher sind die neu und haben die genaue Unterlagsbögen stärke. Ich zum Beispiel habe bei meiner HD Speedmaster Unterlagsstärke 0,4 mm und Gummitücher sind 74 nm angezogen.

    servus inkman

    Danke für das Thema und wir haben öfters das Problem das unser Mattpapier schlecht trocknet und beim Falzen merkt man das die Falztaschen Spuren hinterlassen. Mein Chef meint IR Trockner würder sicher stark helfen. Ich bin eher skeptisch ob es besser ist. Nehme den IR Trockner eher für Offsetpapiere und bei Flächen. Wasser und Farbe sind bei mir immer Top. Schutzlack ist keine Option. Grüße Franky 😁 aus der Steiermark

    Servus Kollegen

    IR trocknet nicht die Farbe sondern erwärmt den Druckbogen. Somit wird versucht das die Farbe ein bisschen mehr verdunstet, (hoffe richtig ausgedrückt) ;) . Die Farben sind heute schon so stark, das man den IR nur mehr bei schwierigen Bedruckstoffe verwendet. Also bei mir ist das der Fall. Ich gehe mal davon aus das Du ein Lackwerk hast, für Lacke verwendet man Heißluft in Kombination mit IR. Nach meinem Wissen nach trocknet der Bogen auch nicht viel schneller mit IR.

    Grüße Franky 😁 aus der Steiermark

    Servus Karsten 1077

    Ich drucke den selben Karton und meiner schaut nicht anders aus. Hab aber keine Probleme. Bei uns wird der Karton nach dem Drucken noch UV Lackiert. Manchmal haben wir Glück mit Palette und halt dann wieder nicht. Aber bis jetzt, hab ich den Karton immer runter bekommen.

    Grüße Franky 😁 aus der Steiermark

    Servus Kollegen/Inn

    Trotz momentanen schwierigen Situation.

    Wünsche ich allen ein schönes Osterfest.

    Bleibt gesund und haltet die Ohren steif.🐇

    Grüße Franky aus der Steiermark 🐇

    Servus

    Sind die Gummis im Rakel richtig drinnen und die Messer auch die richtige Seite drinnen. Rakeldruck ist korrekt. Viskosität vom Lack passt. Rasterwalze vielleicht komplett zu und nimmt Lack nicht mehr korrekt auf. Grüße Franky