Sieht doch ganz schick aus....
Beiträge von Beluga
-
-
Ich habe früher das Zeug regelmäßig bedruckt....
Wir hatten eine spezielle Tansferfarbe von van Son.
Und dann natürlich dieses Spezialpapier mit dieser Beschichteten Oberfläche. Das Zeug legt ab wie Sau - Puder voll aufdrehen und max. 50 Bogen auf einen Stapel. Und trocknen darf das ganze auch nicht....
Ist immer seeehr heikel gewesen und ich bin froh, dass ich es nicht mehr machen muss.... -
Vergleichen mit dem Ausland lohnt sich wirklich bei Ryobi Teilen!
Ich habe vor 2 Jahren einen Farbwalzensatz für die 3302 bei Grafitech angefragt.
Lag damals bei so ca. 1600 EUR abz. 400 Gutschrift für die Spindeln.Ich habe dann letztendlich komplett neue (inkl. neue Spindeln) in UK für 290,00 EUR + 45,00 Versand gekauft.
Und die Walzen sind gut? Wo hast du die denn bestellt?
-
Ich hoffe, dass alle Kollegen die Füße still halten und nicht an der Preisschraube drehen um die Maschinen voll zu kriegen.
Denkt daran - ist der Preis versaut, bekommt man ihn nicht mehr so einfach hoch.... und die Folgeaufträge sind dann auch nicht besser. -
Bedruckt noch nicht.... aber die haben ein Muster an alle Druckereien geschickt. Schau mal im Büro nach, die müssten das haben.
Fühl sich gut an - ist reissfest. Von der Haptik wie die "Skin" Papiere - also Hautähnlich.
Der Witz ist allerdings: Auf dem Muster steht: Umweltfreundlich da keine Bäume gefällt werden müssten.... das Papier besteht aber aus Steinmehl und Kunststoff. Ich glaube kaum, dass man das dies "Umweltfreundlich" ist!
-
Altes Thema - aber wieder aktuell....
Bei uns hier in der Gegend ist es so ruhig wie schon seit 3 Jahren nicht mehr - und wir wissen nicht, warum?!??? Keine Urlaubszeit, keine Kriese und trotzdem fahren die Druckereien hier nur halbe Schichten.... (Nord Baden)
Wie siehts bei euch in Restdeutschland aus?
-
-
Kapier ich nicht... wenn du es sowieso durch den Laser lässt, warum brauchst du dann ein Durchschreibeblatt? Dann kannst du es doch auch gleich 2x ausdrucken? Oder geht es dir um die farbigen Papiere?
Kläre uns mal auf
-
Gestern:
Wir haben eine Kundin, die ihre Hochzeitsausstattung bei uns Drucken lässt.
Ca. 25 Jahre und etwas hibbelig - Afrikanerin - nett...
Ich habe ihr angeboten, dass sie kommen darf wenn ich drucke - wenn es sie interessiert. Natürlich wollte sie - ist ja alles sooo aufregend
Gestern kam sie dann - ich hatte die Maschine schon eingerichtet. Sie sieht den Druckbogen und freut sich wie ein kleines Kind wie toll das alles aussehen würde..... und fällt mir um den Hals....Ich hab ungefähr so geguckt: :wacko:
Könnte öfter mal vorkommen
Sowas hab ich auch noch nicht erlebt - ist mir aber 100.000.000x lieber als schnell,schnell,billiger,undjetzreklamiereichnoch-Kunden.
-
... Wie muss man sich als Chef fühlen, wenn man ein 400 Jahre altes Unternehmen nicht mehr halten kann? Vor allem weil es bis vor 4 Jahren ja in Familienbesitz war.
Wenn ich mir vorstelle, dass ich derjenige bin, der nach 11 Generationen das Ding aufgibt.... oh man. Da hängt mehr als nur Geld dran!Aber das ist unsere Zeit - 400 Jahre alles einigermaßen gut - und heute kriegen wir alles Kaputt wovon wir leben, was wir lieben und vermissen werden.
Alles muss neuer, moderner, schneller, größer und billiger sein. Egal ob Tante Emma, die Bahn, die Post, Druckereien, uswuswusw.
Nur kann man aus diesem "Strudel" nicht ausbrechen und wird schonunglos mit hinutergezogen. -
Hehe.... naja - wir haben ja nur schwarz/schwarz (vollfläche mit aussparungen) gedruckt, lackiert und geprägt.
Viel zu gucken gab es da nicht - außer dass die Papierfarbe nicht stimmte.
Ich habe mit dem Kunden telefoniert und er ist nicht wirklich bereit, irgendetwas zu übernehmen. Ich habe ihm erklärt, dass wir gerne bereit sind, auf etwas zu verzichten. Die Papierfirma möchte was dazugeben und der Papiergroßhändler auch....
Er möchte jetzt einen runden Tisch - mit allen beteiligten.Ich bin der Meinung, wenn er NICHTS übernehmen will, dann stelle ich die volle Rechnung - dann sehe ich auch nicht ein, warum wir kulant sein sollen.
-
... mattlack drüber?
-
Hallo,
wir haben hier noch 2 Plattenstanzen:
Beil Plattenstanze und Ryobi RP22 - beide im 50iger Format.
Bei Interesse einfach kurz melden.
-
Naja, der Meinung bin ich auch.
Die Agentur sieht das natürlich anders und flucht ordentlich rum....
Wir durften das natürlich schnell ausbügeln. Ist ja auch kein Problem. Dass wir auf den Kosten jetzt aber sitzen bleiben finde ich nicht so toll...Ich mache es jetzt so:
Der Auftraggeber war die Agentur - wir haben das von denen bestellte Papier benutzt und gedruckt. Also liegt kein Fehler unsererseits vor.
Er bekommt die Rechnung - und wenn er der Meinung ist, dass die Papierfirma nen Fehler gemacht hat, dann soll er mit denen verhandeln bzw. per Anwalt sein Geld holen.Für mich haben die beide Fehler gemacht.
-
Hi....
wir haben eine Agentur welche sich für eine Geschäftausstattung ein Papier einer dt. Papiermanufktur (G....) ausgesucht hat. Dieses haben wir bestellt und alles schön gedruckt, geprägt, lakiert usw usw.
Alles zusammen kam dann auf fast 2000 Euro. Beim Ausliefern meint der Kunde (Agentur) dann, dass es das falsche Papier sei. Also ich zurückgefahren und nachgesehen. Es war das richige.
Der Kunde beharrte auf seiner Meinung und meinte, dass er ein Muster hier hätte. Also zurück zur Agentur, das "Muster" geholt.
Es war eine Postkarte von G.... auf dem sie die Farbtöne gedruckt hatten. Alle Farben stimmten fast genau - nur einer lag total daneben - und genau den hatten wir erwischt.
Laut Druckmuster war der Papier "Fleischfarben" so in etwa wie die finacial Times - unser echtes Papier aber eher cremefarben. Der Kunde nimmt das nicht ab - wir mussten noch einmal drucken.Wer ist schuld?
Der Kunde sagt dass da nicht auf der Karte steht, dass es nicht farbverbindlich ist.
G... sagt, dass der Kunde Papiermuster hätte anfordern müssen und sie das auch so in den AGB stehen hätten. (diese hatten sie aber so viel ich weiß nicht mitgeschickt)Jetzt ist es natürlich so, dass keiner zahlen will und wir wieder die dummen sein sollen. Wobei G... uns 450 Euro angeboten hat (was gerade mal das Papier ist) wenn wir dieses zu Werbezwecken frei geben....
Was meint ihr dazu???
-
So war das damals
-
Zu unserer Zeit gab es sogar Bücher die voll waren mit Abschlussprüfungen... von Manfred Aull
Ich weiß nicht, ob es noch aktualisiert wird?
-
Marbach kann ich auch empfehlen - da ist alles sauber - die Stanze wird sogar "abgedruckt" um zu sehen, ob alles geht.
Außerdem bekommt man auch die Gegenstücke - so braucht man nicht 1000 Rilllinien einkleben - ist schon praktisch! -
Ich habe ca. 1 Monat nachdem ich mir damals das P990 gekauft hatte das Cyanogenmod draufgeklatscht.
Mit der Software die diese Dumpfbacken auf die Smartphones draufklatschen kann kein normaler User was anfangen - außerdem werden die Cyanogenmods (fast) täglich aktualisiert... udn laufen viel besser. -
Hau dir mal Cyanogenmod drauf - da funzt das Ding einwandtfrei.
Noch vor dem Iphone würde ich mir ein Windows Phone kaufen - ohne die Widgets auf dem Desktop wollte ich garnicht mehr auskommen.
Handy an und ich sehe auf einen Blick das Wetter, meine Termine, Emails und die Uhrzeit....Mal sehen wann Apple endlich diese Funktion geniale Android-funktion freischaltet?!?