Beiträge von Beluga

    Vielleicht hast du es ja schon vor einiger Zeit umgestellt - ich war ja einer der ersten der sich Registriert hat.... und änderungen in den Standarts werden meistens nur für "Neue Mitglieder" übernommen!

    Ok - nochmal, sogar mit Bild dieses mal - schau dir das Bild an:

    [Blockierte Grafik: http://img67.imageshack.us/img67/6614/aufzeichnenqp8.th.gif]

    Das Forum steht standartmäßig auf "Themen der letzten 7 Tage anzeigen" - alles andere wird ausgeblendet.
    In diesem Unterforum "Feedback" gibt es insgesammt 4 Threads - aber nur einer wird angezeigt, weil nur in diesem die letzten 4 Tage geschrieben wurde...

    Jetzt ist es leider so, dass viele ins FOrum kommen und auf z.b. Feedback klicken - und das ding ist leer....
    :denk: und weg sind sie wieder... hier ist ja nix los. Und das nur, weil die Beiträge nach 7 Tagen verschwinden.

    Für ein GROSSES FORUM mag das ja eine ganz gute Filtermöglichkeit sein, aber für so ein kleines ist das tödlich, da es immer aussieht als gäbe es hier nichts....

    Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn (zumindest jetzt am Anfang)anzeigen" auf "Themen der letzen Zeit anzeigen auf 1 JAHR gestellt wird (standartmäßig) - so werden ALLE beiträge angezeigt!

    Gruss
    Carsten

    Hi,

    wenn du auf - drehst, wird der greiferrand kleiner, dh. das Papier kommt weiter raus. (normal 9mm , dann nur 8mm)
    Drehst du auf + wird der greiferrand größer - also statt 9mm ist er 1cm

    Du bekommst das schon hin - probieren geht über studieren. Dreh einfach rum und wenn es nicht stimmt drehst du es eben in die andere Richtung! Irgenwann hast du das dann drauf - und sei froh, dass du auf der GTO lernen darfst, das ist eine der gutmütigsten und bestgebautesten Maschinen. Und vor allem kannst du hier noch sehen, was passiert. Das wirst du später an den SPeedmastermaschinen alles noch brauchen können.
    Ein KOllege von mir, hat direkt auf Speedmaster gelernt - der kapiert überhaupt nicht, was IN der Maschine passiert weil er noch nie ein Register, Seitenmarke oder sonstwas von Hand verstellen musste und immer nur die Elektronik benutzt hat! Wenn du die GTO kannst, dann ist es auch einfach den Tiegel zu bedienen.

    Viel SPass an der Maschine....
    Gruss
    Carsten

    Hi,

    ein kleiner verbesserungsvorschlag - oder besser gesagt ein kleines Problem das ich sehe:

    Wenn ich ins Forum komme und mache ein Board auf in dem schon länger nichts geschrieben wurde, dann ist dieses leer.... PROBLEM - die Beiträge sind zwar da, aber man muss erst anwählen im letzten Jahr.

    Schaut einer da rein, der sich mit der Forensoftware nicht so auskennt, dann meint er, dass da nie was geschrieben wurde.... mögen die Beiträge noch so interessant sein!
    Ausserdem ist im Moment noch nicht allzuviel los - wie wäre es, wenn man die Beiträge von vornherhein alle anzeigen lässt solange es noch nicht zu viele sind??? Dann würde das Board auch etwas belebter aussehen und nicht so kahl!

    Gruss
    Beluga (der seit 1998 auch ein großes Forum betreibt)

    .... genauso denke ich auch - nur wer hätte mit so einem Loch gerechnet? Ich nicht... wir hatten die letzten 2-3 Jahre KEIN Loch, immer gut zu tun und haufenweiße überstunden.
    Anfang des Jahres haben wir dann noch nen Drucker eingestellt - und kaum war der richtig eingelernt kam das Loch und einer steht nur dumm rum... ist natürlich nicht so toll!

    Vielleicht waren wir die letzten 2-3 Jahre einfach zu verwöhnt gewesen?!?!!! :rain:

    Wir sind im Moment richtig froh, dass unsere Kosten irgendwie überschaubar sind... wenn ich sehe, dass bei den Kollegen die Rapida 185 nur eine Schicht fährt - und die Speedmaster 74 / 105 auch nicht ausgelastet sind und dann noch x Menschen zu bezahlen sind.... da wird einem doch irgendwie mulmig. Vor allem weil die auch nicht wirklich mit sooo wenig arbeit gerechnet haben.

    Hi,

    wie wird denn bei euch das Papier vorgeschnitten? In der alten Druckerei hat der Buchbinder das einfach mal so durchgehackt.... jetzt wird es ringsum geschnitten. Und ich muss sagen, dass der Papierlauf 1000x besser ist als in der letzten Druckerei... und vor allem brauche ich die Anlage nicht zu wechseln beim Umschlagen :pfeif:

    Was ich allerdings merke ist, wenn das Messer stumpf ist. Ich bin schon fast verrückt geworden weil er mir nen Karton vorgeschnitten hat und ich ne schwarze Vollfläche darauf drucken musste... Butzen ohne ende!
    Anderes Papier und weg war es.... irgendwann sind wir darauf gekommen, dass es am "stumpfen" Messer lag und das Papier dadurch (nicht sichtbar) fusselig wurde....

    Wir hatten die World series von Hartmann - das war keine gute Farbe.

    Jetzt sind wir auf die PSO auch von Hartmann umgestiegen und ich bin total begeistert.
    Am Anfang war es die hölle, weil nix geklappt hatte mit den Standartwerten. Dann bin ich mit dem Wasser mal um über die hälfte zurückgefahren und das ding schnurrte.... Ehrlich gesagt hatte ich vorher noch nie ne Farbe, die so wenig Wasser gebraucht hat! Auch sonst bin ich total zufrieden mit der Farbe.

    Hi ihr,

    Freitag musste ich doch glatt feststellen, dass Scheufelen Papier (unser geliebtes BVS) insolvent ist.....
    Die einzige Papierfabrik in Deutschland die noch in Familienbesitz war. Begründet wird es mit den immer höher werdenden Energiekosten in Deutschland und den fallenden Preisen beim Bilderdruckpapier.
    Ausserdem herrscht ein Papierüberschuss - sogar die Amis versuchen nach D zu expandieren, mal abgesehen von den Chinesen die uns jetzt schon ihr furchbares Bambuspapier (das fusselt wie Sau und das Gummituch einstaubt) auf den deutschen Markt werfen. Leider sieht man es dem Papier nicht an, dass es aus China kommt - man spürt es nur beim Druck!

    Hoffen wir, dass der Insolvenzverwalter das alles wieder in den Griff bekommt...

    Gruss
    Beluga

    .... bei uns ist jetzt wieder ne etwas größere Druckerei umgegangen - und es wird wohl weitergehen!

    Stell dir mal vor, du hast so ne Riesenmaschine für 5 Millionen gekauft und dann kommt so ein Loch... da schläfst du Nachts aber nicht mehr gut! Ich frage mich sowieso, warum es so groß und schnell sein muss - da bleibt doch nicht mehr hängen als mit ner kleineren Maschine und weniger Kosten.... dafür überlebt eben der Kollege von Nebenan nicht weil du die Maschine vollpacken musst... irgendwie ein Teufelskreis!

    Und die Heidelberger machen mit - je größer die Maschine, desto weniger wird verkauft. Gleichzeitig nehmen die Druckaufträge weiter ab.... und da die Maschinen so schweineteuer sind, werden sie wohl etwas länger laufen müssen...

    Bei uns ist es leider auch relativ ruhig.... jetzt hat jeder seinen Urlaub genommen und wir hoffen, dass es dann wieder mehr wird!

    Die Papierhändler jammern auch wie verrückt, es scheint so, als hätten sich alle abgesprochen, nichts mehr zu bestellen!

    Das schlimme ist noch nicht einmal das Loch - viel schlimmer finde ich, dass es jetzt Kollegen gibt, die meinen auf "Teufel komm raus" ihre Maschinen voll zu bekommen. Da werden die Preise wieder nen richtig schönen schub nach unten bekommen. Und diese Preise bekommst du niee im leben wieder auf Normal!
    Statt dass sie einfach mal die Füße still halten - auf Dauer machen sie so mehr verlust als 1 Monat miese zu machen!

    Gruss
    Beluga

    :lol:

    Baukasten ist gut - man beachte hier einmal das "Normlicht":

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img.alibaba.com/photo/203981622/printing_machine.jpg">http://img.alibaba.com/photo/203981622/ ... achine.jpg</a><!-- m -->

    Was mich erstaunt ist, wieviele "Hersteller" die GTO kopieren - die gibts ja mind. in 3 Verschiedenen Versionen (Farben)
    Vielleicht sollte Heidelberg mal Wechselcovers anbieten - so wie bei den Nokiahandys. Das wär sicherlich der Renner!

    ...so ihr dürft mal ein wenig raten - was ist das:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hgpm.com.cn/hgpm/Product/ShowProduct.asp?ID=42">http://www.hgpm.com.cn/hgpm/Product/Sho ... .asp?ID=42</a><!-- m -->

    oder das:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hgpm.com.cn/hgpm/Product/ShowProduct.asp?ID=43">http://www.hgpm.com.cn/hgpm/Product/Sho ... .asp?ID=43</a><!-- m -->

    oder diese hier:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hgpm.com.cn/hgpm/Product/ShowProduct.asp?ID=48">http://www.hgpm.com.cn/hgpm/Product/Sho ... .asp?ID=48</a><!-- m -->

    oder doch lieber was großes:

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.akiyama-international.com/products/extreme/index.html">http://www.akiyama-international.com/pr ... index.html</a><!-- m -->

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://images.google.de/imgres?imgurl=…ficial%26sa%3DN">http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DN</a><!-- m -->

    Webcam - das ist gut.... nix mehr mit Nasebohren an der Maschine :lol:

    Für mich wär das nix und ich würd mich auch beschweren wenn mein Chef auf so ne Idee kommen würde....

    Jaja - so ein Riesenflachbildschirm.... sieht chick aus, kapier aber nicht wozu der nötig sein soll?
    Die EM kann man leider nicht empfangen und das wäre der einzig sinnvolle Grund gewesen!

    Was mir bei der Drupa aufgefallen ist, dass extrem viele Chinesen die Maschinen kopieren....
    In einer Halle war der Nachbau der SM52, die Polar Schneidemaschinen wurden sogar von 3 Chinesischen Firmen kopiert, sogar bis ins kleinste Detail... SO eine Sauerei!
    Bei der HDM sind die Asiaten fast in die Maschinen gefallen um ja alles genau betrachten zu können... dann schnell Foto raus und abgedrückt. Ein Bekannter der bei HDM arbeitet hat erzählt, dass sogar sachen von den Maschinen abgeschraubt wurden.... und versucht wurde die Sachen aus der Halle zu tragen!

    Onlineschrott sag ich da.... ich kenn eine die zahlt ihren Druckern 8,50 die Stunde. Wie soll man davon seine Familie ernähren??? :o

    Ein Papierhänder hat mir mal erzählt, dass in so ner Onlinedruckerei mit ziemlich großem Maschinenpark der Chef Ampeln an den Maschinen installiert hätte (ich weiß nicht ob es stimmt, könnt ich mir aber vorstellen)
    Grün ist in Ordnung, Orange geht noch und Rot heißt du warst zu langsam und machst gerade verlust....

    Schöne Arbeitswelt! Hast du immer Grün wird dein takt garantiert runtergesetzt.... Akkordarbeit an der Druckmaschine!

    Mich ärgern meine Fehler immer am meisten - besonders wenn die richtig blöd sind ;)

    Wenn Abmahung droht, dann werden die Fehler vertuscht - wie blöd muss man als Chef sein sowas zu machen?
    Wenn ich meinen Fehler bemerke, gehe ich zum Chef und sage dass mir was passiert ist - meckern tut er zu 99,9% nicht - nur wenn er extrem schlecht gelaut ist (was nur gaaanz selten vorkommt)

    Die Sachen werden dann nachgedruckt und gut ist. Ich hab aber auch schon sowas gehört - von wegen der Auftrag hat 1500 Euro gekostet... für den Kunden.... aber so darf man ja wohl nicht rechnen.
    Ich sag immer - nur wer nix arbeitet macht keine Fehler!

    ... es gibt wohl überall vor und nachteile!

    Ein großer Nachteil war z.B. dass der Raster eben nicht strukturiert ist.
    Wenn jetzt ein A3 Bogen voll mit kleinen Aufklebern mit immer demselben Gesicht drauf gedruckt wurde, dann sah das Gesicht oben Rechts anders aus als das unten Links oder unten Rechts.....

    Man merkt jedes kleine Passerproblem, jeden Bogenverzug und jedes kleine verstellen des Registers. Dadurch dass dann z.b. ein gelbes Punktchen durch ein schwarzes verdeckt wird...
    Bei vielen kleinen Motiven die alle gleich aussehen sollen - nicht zu empfehlen.

    Hab da ein paar kleine Ideen wie man ein paar Leute hierher bekommt - vielleicht könnte man ja was umsetzen!

    - Berufsschule - vielleicht ein Aushang für die Druckerklasse (kennt jemand Berufsschullehrer??)
    - Druckereien in Rundmail auf das Forum aufmerksam machen...
    - und natürlich Mund zu Mund
    - ne kleine Anzeige im Deutschen Drucker
    - oder wer schnell ist und sich traut was auf der Drupa hinterlassen (vielleicht Flyer)

    Wobei ich mir von der Rundmail am meisten erhoffen würde.... wir haben haufenweise Partnerdruckereien, da könnte man schon was hinschicken mit der Bitte um weiterleitung an die Drucker.
    Normalerweise wird das ja nicht gemacht - man muss es nur geschickt verpacken und den Chefs den Nutzen erklären. (Fortbildung, günstige Hilfe bei Problemen, usw usw.)

    Weitere Vorschläge```???

    Habt ihr die selber gestanzt oder herstellen lassen?

    Ist auf jeden Fall mal was anderes - schade wir hatten auch schon so tolle Verpackungen, ich hab sie allerdings nicht Fotografiert....

    Das nächste mal bekommt ihr sie aber zu sehen!

    Gruss
    Carsten