Beiträge von Beluga

    .... Reparaturkosten nicht teuer?? Wo doch ne Schraube schon mal 20-50 Euro kosten kann!
    Zu den Reparaturkosten kommt ja dann noch der Maschinenstillstand - gerade wenn viel Arbeit ist, kann so ein Technikereinsatz ziemlich unpassend sein....

    ..... vergleiche die Maschine mit nem Auto.

    Pflege, Wartung, Alter, KM(Drucke) usw.... da kannst du dir ausrechnen, was du bekommst.
    So ein Mittelding ist meistens nicht schlecht - aber 100Millionen ist schon heftig. Wir haben unsere jetzt mit 40 verkauft weil wir nicht so hoch gehen wollten bis die ersten Rep. anfangen!

    Oh man... da hab ich auch schon so einiges Versaut mit diesem Effekt.

    Keiner weiß rat - ich habe schon den gleichen Auftrag mit der gleichen Farbe/Lack gedruckt - einmal war es da, das nächste mal nicht! Da kannst du nichts machen, spielt wohl vieles mit rein dass sowas kommt.
    Schlimm wirds, wenn du nen Riesenauflage gedruckt hast und beim Schneiden wird es bemerkt....

    Moin an alle,

    ich wollte mal fragen, ob IHR jemals von den Herstellern nen Fragebogen bekommen habt, was man an den Maschinen verbessern könnte? Mir ist das bis jetzt noch nicht passiert und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass irgendjemand sich nen Kopf macht, was wir Drucker da draußen mit den druchgestylten Maschinen anfangen!

    Sollten die Maschinenhersteller nicht langsam mal nachfragen, was ein Drucker überhaupt braucht und will?

    Der Grund meines Postings ist ein Maschinenwechsel.... und da frage ich mich echt, was die Designer sich denken? Ein Touchscreen sieht toll aus und ist ja Standard. Aber muss man wirklich ALLES in dieses Ding reinbauen?
    Früher konnte ich seitlich an meinem Pult einfach blind den Passer stellen während ich durch den Fadenzähler schaute. Das Bedienfeld war gut konstruiert und durch eine Erhebung wusste man genau wo man sich mit den Fingern befand und welchen Knopf man drückte. Ein Touchscreen war zwar auch da, aber den musste man nicht ständig benutten. An unserer Neuen Maschine wurde dieses Feld nicht montiert - warum auch, es gibt ja den neuen Flachen-Touchscreen. Und jedes Mal wenn ich den Passerverstellen will, muss ich aufschauen, gucken wo ich hintippe und ob ich auch ja saubere Finger habe!
    Das gleiche Spiel mit der Wasserfürhung - diese war ebenfalls in dem Feld integriert. Es schmiert... schnell draufgedrückt und gut. Jetzt kann es sein, dass ich gerade im Farbmenü oder Passermenü bin und erstmal auf Wasser drücken muss, dann das Werk suchen und dann drücken.... da sind ruckzuck 30 Bogen druchgelaufen.

    Dann ist in diesem Touchscreen natürlich auch JEDES Menü vorhanden, das diese Maschine braucht bzw. auch nicht braucht. So viel unnötiges Zeug - jeder Drucker würde sagen, weg damit! Aber es könnte ja sein, dass 1 von 1000 das benutzt...

    Dann wird an der Ryobi hinten an den Taktrollen eine Imbusschraube verbaut - d.h. zum verstellen der Taktrollen brauche ich jedes Mal einen Schlüssel! :denk: :knueppel:
    Also ist eigeninitative gefragt - schraube raus und im "Reste-Schrauben-und-was-sonst-so-übrigbleibt"-Karton nachgesehen. Und siehe da - es gab noch ne Schraube mit nem "Griff" dran die passten.
    WER DENKT sich SOWAS AUS???

    Was fällt euch noch ein.... ich bin mir sicher, da kommt noch einiges!

    Gruss
    Beluga

    Wie sieht es bei euch aus -

    Ne Indigo.... der war gut :biggrins: Wenn der Verein mal eben ne halbe Million auf der Kante hat ist die sicherlich gut.

    Ihr könntet euch so nen Kopierer reinstellen evtl. mit ner Bindeeinheit dran - die gibt´s recht günstig gebraucht. (je nachdem was ihr ausgeben wollt)

    Auf´m Ring ist nix spektakuläres - nur ADAC Rennen (also ne kleinveranstaltung)
    Dafür ist wahrscheinlich der Eintritt frei....

    Ich wohn ja hier - wirklich viel ist eigentlich nur bei Formel1 und DTM los... oder Nitrolympics.
    Und ansonsten ist an dem Wochenende auch nicht viel geboten!

    Hallo an alle...

    vom 14-17. Oktober ist in Sinsheim wieder die Druck und Forum (Messe)
    Wir werden wahrscheinlich am Samstag (oder Freitag) hingehen - ist noch jemand von euch dort?

    Die Messe recht klein und übersichtlich - aber man kann alles genau anschauen und hat nicht so nen Stress wie auf der Drupa.

    Hier mal der Hallenplan:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.druckform-messe.de/de/druckform/hallenplan">http://www.druckform-messe.de/de/druckform/hallenplan</a><!-- m --> (achtung nach rechts scrollen)
    und hier die Homepage der Messe!
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.druckform-messe.de/de/druckform/programm">http://www.druckform-messe.de/de/druckform/programm</a><!-- m -->

    Heidelberger, Ryobi sowie Komori sind aufgebaut - mal sehen was es sonst noch so gibt!

    Jap - und die kommen mit der Farbvoreinstellung recht gut hin - meistens muss ich nur ein kleines bisschen hoch oder runter. So´n duppen eben.... der Kunde würde es wahrscheinlich nichtmal sehen.

    Also mit 100-200 Bogen komme ich meistens gut hin - von Hand brauche ich etwas mehr :)

    Naja.... stellst du die Farbe vorher grob von Hand?
    Wir haben keinen "laufdensi" sondern ein anderes System - da wird vom PDF die Maschinenfarbzonen voreingestellt - also nix von Hand. Dann lass ich das ding 100 Bogen anlaufen und kontrolliere - zu 99% stimmt das dann schon, der Rest wird während des Druckens gemacht. ALso ca. 100-200 Bogen Maku pro Auftrag, manchmal etwas mehr wenn der Passer nicht so stimmt bzw. bei SOnderfarben!

    Jaja.... die Leute im Büro - da kam bei uns auch nie was an bzw. nur der Schrott, den sie nicht haben wollten (wie z.b. Kalender oder Tassen mit Logo) Ich fand das schon immer ziemlich unverschämt.... zu Weihnachten wurde dann immer ne Verlosung gemacht - aber da war auch schon aussortiert!

    So´n kleines Köfferchen mit ner Million drin wär auch nicht schlecht :)

    Ich freu mich über jedes Geschenk... früher gab´s auch öfter T-Shirts von Farben und Papierhändlern - heut kriegt man die fast nur noch zu Weihnachten. Zum Arbeiten waren die gut genug....

    Fadenzähler sind auch nicht schlecht - aber da kriegt man nur Schrott geschenkt. Oder die Schockolade die mein Farbenhersteller immer mit in den Karton wirft - da freu ich mich auch immer :)