Beiträge von Beluga

    @ Beluga

    woher willst du Wissen das der Mutterkonzern von WDW die Aufträge abzieht?
    Ich kann dir aus erster Hand versichern das es nicht so ist.

    Gruß

    Du arbeitest bei WDW als Drucker?

    Du wirst mir jetzt aber nicht erklären wollen, dass der Mutterkonzern die Aufträge alle in den freien Markt platzen lässt?
    Wie blöd wären die denn, wenn Sie ihre Kunden nicht von Ihren anderen Druckereien aus bedienen würden?
    Werden der Geschäftsführer bzw. die Außendienstler mit den Kundenkontakten jetzt arbeitslos werden oder in den Mutterkonzern wechseln?

    Die J. Fink Medien-Gruppe in Ostfildern ist pleite. Das Unternehmen hat beim Amtsgericht Esslingen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. 370 Mitarbeiter betroffen:

    Insolvenzantrag gestellt haben die

    J. Fink GmbH & Co. KG (Holding),
    die J. Fink Druckerei GmbH & Co. KG,
    die Dr. Cantz'sche Druckerei GmbH & Co. KG,
    Pallino Cross Media GmbH,
    Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG
    J. Fink Rollenoffset West GmbH in Detmold.


    Außerdem hat gestern Engelhard & Bauer WDW mit 44 Mitarbeitern die Zahlungsunfähigkeit angegeben...
    Wobei hier der Mutterkonzern weiter macht und wohl auch die Aufträge abzieht. Richtig finde ich das nicht, dass man seine Gläubiger so stehen lässt....

    Danke Euch schon mal... ich werd mal rumtelefonieren.
    Wahrscheinlich kommt dann wieder von jeder Firma so ein Außendienstheini mit seinen Musterlappen.... man muss ja wissen wie so ein Lappen aussieht und welche Vorteile gerade IHRE Lappen haben!
    Ohne Rosenduft nehm ich sie nicht :)

    Wir sind jetzt so weit, dass wir bestimmte Papiere nicht mehr verdrucken.

    Es kann mir auch keiner Erzählen, dass ein normaler Kunde den unterschied zw. Hello matt und Galaxi Keramik merkt. Da muss ja sogar ich genau hinsehen und es gegen das Licht halten. Es gibt nur wenige Papiere die nicht ersetzbar sind (z.b. Heaven42) Macht ein Papier probleme und ein Kunde will das, dann bekommt er eben gesagt, dass die Qualität vom Papier sehr schlecht geworden ist und man deswegen auf ein besseres Papier (gleicher haptik/färbung) ausweicht.
    Bei Hüllen ist es genauso - da sparst du dir 20 Euro und dann brauchst du 2 Stunden länger nur weil die dinger so schief dahängen und im Hüllenanleger nicht laufen.

    Aber was soll man sagen - oftmals hören die "Büroleute" ja nicht auf einen kleinen blöden Drucker....


    Sorry, aber wenn ich mir die Probleme und die Bilder in diesem Thread anschaue, kann ich Deine Aussagen nicht ganz nachvollziehen.

    Du brauchst nichts nachvollziehen - ich hatte mit keiner der 4 Maschinen die wir hatten Probleme.... unsere Maschinen sind alle toll gelaufen und die Vorteile überwiegen eben. Ich möchte keine HDM mehr - wenn ich überlege, wie ich an der Maschine rumgerannt bin und jetzt an der Ryobi - kein vergleich. Vom Preis brauchen wir garnicht zu sprechen.

    Und nur weil vielleicht 1 Maschinentyp nicht so läuft wie er soll, braucht man nicht gleich eine ganze Firma über einen Kamm scheeren. Da gäbe es auch bei HDM genügend Maschinen über die man schimpfen könnte...
    Mach dich mal Schlau über Ryobi - wäre HDM so aufgestellt wie die, hätten sie heute keine Probleme. Ein Multikonzern - baut auch tolle Werkzeuge... (gleich nach der Stihl kommt Ryobi)

    Ich drucke jetzt seit über 8 Jahren auf Ryobi ( zuerst hatten wir 2 x 2 Farben, dann 4c 524 und jetzt die 525 GX) und wollte nie wieder auf HDM wechseln.
    Den Techniker haben wir in den 8 Jahren (außer bei Auf/abbau) vielleicht 20x gesehen (mit Walzentausch usw.)
    Die Maschinen laufen einwandtfrei - wobei ich sagen muss, dass die alten Anleger besser waren. Den hast du einmal eingestellt und danach hat er alles ohne Probleme gefressen.
    Bei der GX ist das jetzt etwas mehr arbeit - aber mit ein wenig erfahrung kein Problem.

    Am Anfang habe ich übrigens auch geschimpft.... vor allem weil vor 8 Jahren die Japaner überhaupt nicht daran gedacht haben, mal ein Blech abzugraden.
    So oft wie in der Anfangszeit mit der Ryobi hatte ich mir noch nie dei Hände zerschnitten - aber das hat sich ja alles geändert!

    Und das ist doch wichtig. Da verdient man auch mal etwas weniger und ist zufrieden. Ich gehe ja auch jeden Tag freudig zur Arbeit. Über meinen Lohn denke ich gar nicht nach.

    Beim Arbeiten denk ich auch nicht über meinen Lohn nach.... erst daheim, wenn ich auf mein Konto gucke und merke, dass es wieder knapp wird (gerade jetzt am Jahresanfang wenn die ganzen Versicherungen usw. abbuchen)
    Und wenn das wieder ein harter Winter wird, dann kommt wieder ne schöne Heizkostennachzahlung....

    Wo wir da über Harz4 sprechen: Ich kenne da einen - dem ist alles scheißegal. Er hat nix, und verhungern (oder erfrieren) lassen sie ihn nicht. Schön - er hat sich damit abgefunden und lebt ruhig. Schulden kann er auch machen - zurückzahlen geht sowieso nicht.... er macht sich da kein Kopf.

    Andere gehen arbeiten und machen sich sorgen, wie sie ihre Rechnungen zahlen können. Kommt dann was unerwartetes dazu (Auto/Waschmaschine usw) dann bereietet das teilweise schon schlaflose Nächte.

    Tja.... ich feiere KEIN Weihnachten und bin total entspannt :)
    Ich gehe aber trotzdem in die Stadt um den Leuten bei ihrer Weihnachshektik zuzusehen.... das entspannt mich dann noch mehr :D und ich freue mich dann noch mehr, dass ich diesen Kommerzwahnsinn nicht mehr mitmache!

    Bei uns läuft es dann so ab:

    Keine Hektik vorher - keine Geschenke - kein Baum - nix. Dafür haben wir keinen Stress und viel Zeit füreinander... Das leben kann so einfach sein. Und unsere Kinder sowie Frauchen bekommt einfach mal so etwas während des Jahres geschenkt, wenn mir gerade danach ist bzw. wenn sie mit etwas Liebäugelt.

    Wer es aus Religiösen Gründen feiert, der sollte sich mal informieren, woher Weihnachten kommt - Jesu Geburt ist es devinitiv nicht. Dieser Termin wurde nur gewählt, da die Heiden an diesem Tag ihre Wintersonnenwende feierten und die Kirche es ja jedem Recht machen wollte... Von den Bräuchen (Weihachtsbaum, Weihnachtsmann, usw usw. ) brauchen wir garnicht reden - einfach mal im Netz nachlesen.
    Mit Christus hat das alles nichts zu tun....

    Mal ehrlich:

    Was bringen dir 16,50 Euro letzendlich auf dem Lohnzettel?

    Hast du schon mal überlegt, dir einfach die Überstunden korrekt ausbezahlen zu lassen? Sonntagsarbeit heißt zuschläge, Nachtarbeit ebenfalls ---- und diese Zuschläge werden nicht so besteuert wie dein normaler Lohn.
    Bevor du die 16,50 Euro erbettelst, würde ich erst einmal die Überstunden korrekt bezahlen lassen - ich denke so hast du mehr und brauchst dich nicht schräg ansehen lassen.

    Ich hatte einige Chefs - manche Rücken z.b. auch gern mal Tankgutscheine usw usw. raus - wahrscheinlich weil sie die von der Steuer absetzen können. Bringt dir zwar nichts für die Rente aber besser als nichts :)

    ich rauche nur wenn es grad geht, ansonsten mache ich meine arbeit
    rauchen und weiterlaufen lassen bin ich kein freund von, habe mal bei der firma x gearbeitet und da wurde mit der kippe in der "gosch" farbkästen leer gespachtelt und mit birkenstock schlappen gearbeitet

    Wie???? Du hast auch mal in meinem alten Betrieb gearbeitet? Birkenstock sind doch tolle Arbeitsschuhe - die hatten wir alle an....

    Soviel zum Thema Notausgänge führen in die Sicherheit ;)

    Du hast die Qual der Wahl - wie möchtest du sterben:

    1: Rauchvergiftung und Verbrennen (wäre immerhin hinterher günstiger bei der Beerdigung)
    2: Notausgang auf und der Hund zerfleischt dich... (war aber auch ne richtige Bestie, total verwahrlost, immer draußen und sah aus wie ein Wolf - der hatte schon mehrere angefallen. Unter anderem auch sein Herrchen)

    Toll ist beides nicht..... Und ja es war ein Betriebsunfall - die BG hat das auch ganz genau wissen wollen.

    Powerprinter:

    Wie ne Onlinedruckerei funktioniert weiß ich....

    Aber mit dem "einmalzahlen" da irrst du dich gewaltig! Geh mal auf google adwords...


    Man Zahlt PRO KLICK - natürlich wird die IP geloggt und er zahlt nur einmal auch wenn ich 5x draufklicke. (außer ich mache einen Routerreset)
    Und glaub mir, die obere Werbung die so lila unterlegt ist, bekommst du nicht under 1,50 Euro pro Klick....

    Wer sich mit Adwords befasst, bzw. diese bucht, kann ganz schnell geld los werden. Aber Google ist gnädig - man kann ein Tageslimit festlegen (z.b. 50 Euro)

    Naja - hilflos sind wir nicht :) Zum Glück war dieses Jahr ein gutes Jahr und ich sehe positiv in die Zukunft.... allerdings tun das viele Kollegen hier bei uns in der Umgebung nicht und ich weiß von vielen Druckereien, die Drucker entlassen haben.

    Die Internetdruckereien mit ihrer Extrempreistreiberei und vielen "schlechten" aber legalen Methoden sehe ich zum großen Teil als schuldigen. Es sind Knallharte Geschäftsleute - manche dieser Chefs würden ihre Oma verkaufen....

    Lass mir den Spass, etwas von ihrem Werbeetat zu verschleudern.... wenn jeden Tag 1000 Leute draufklicken und nix bestellen, könnte sich die agressive Werberei ganz schnell erledigt haben. Man muss sich den Platz ganz oben eingentlich verdienen und nicht erkaufen....

    Und lieber geb ich das Geld google als so einem raffgierigen Chef einer Onlinebude....

    Jeder von uns kennt ja die Onlinedruckereien.... die so schön die Preise drücken und uns bzw. viele Kollegen in den Ruin treiben oder schon kaputt gemacht haben.

    Ich bin jetzt mal ein wenig gemein und mache denen ein paar Kosten. Einfach mal bei Gooogle "Druckerei" (o.ähnliches) eingeben - oben stehen meistens 3-4 Druckereien (Onliner) in einem Unterlegten Feld.
    WERBUNG.... dafür zahlen die Onlinedruckereien 1,50 Euro pro KLICK darauf an Google :)

    Jetzt ratet mal was ich jeden Tag einmal im Geschäft und einmal daheim mache... :D Schwupdiwup ist Google um 10 Euro reicher...

    Die Druckreien die seitlich aufgeführt sind zahlen ungefähr 0.50-1 Euro für einen Klick.... da lohnt es sich manchmal auch wenn z.b. Flyeralarm und Konsorten drin steht :thumbup: