Wir haben den Combifix rausgeschmissen .... das geschäume und geschmiere nach der "Rezepturverbesserung" war nicht mehr auszuhalten.
Jetzt haben wir den von Sun Chemical drin + SLM OD + Alk und das ding läuft ganz gut.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir haben den Combifix rausgeschmissen .... das geschäume und geschmiere nach der "Rezepturverbesserung" war nicht mehr auszuhalten.
Jetzt haben wir den von Sun Chemical drin + SLM OD + Alk und das ding läuft ganz gut.
Ob die Druckbogen auf diese Platten kaschiert werden.... das wollte ich wissen.
Ich frag den Kollegen morgen früh mal - muss sowieso da hinfahren um was abzugeben.
Hi,
schick mir mal deine Telefonnummer per PN - ich glaube ich hab da jemanden... werde ihn morgen mal fragen ob die das können! Die machen auch so Kinoaufsteller... Sollen die Bogen noch aufkaschiert werden oder werden die im SIebdruck bedruckt?
Gruss
Beluga
Sabotage kenne ich...
Meine Maschine wurde mal verkauft - ich bin mit ihr mitgegangen um den Drucker in der Druckerei einzulernen.... leider war der von der Maschine nicht begeistert - er wollte lieber gemütlich auf seiner GTO weiterdrucken.
Die Maschine ist perfekt gelaufen, der Drucker hat noch gedruckt und ich bin heim. Am nächsten Tag ging nichts mehr - das ding hat gerumpelt. Komischerweise waren übern Nacht verschiedene Walzenlager aufgegangen und die Walzen sind munter in der Maschine rumgehüpft. Justierung war auch dahin. Also von vorne.
Die Maschine lief dann wirklich gut. Der Chef war begeistert und meinte, ich sollte ihm mal an der 2frb. SM52 Hüllen drucken. Der Drucker behauptete nämlich, das würde nicht gehen und auf der GTO wäre das ohne Probleme gegangen.
Der Drucker hatte das mitbekommen und ich hatte nur Probleme an der Maschine. Es ging so weit, dass er wohl irgendetwas auf die Chromwalze im Feuchtwerk geschmiert hat - die konntest du schrubben mit was du wolltest, sie hat IMMER Farbe angenommen und musste neu verchromt werden. Den Hüllenlauf habe ich aber auch ohne Drucken hingekriegt und nach 3 weiteren Merkwürdigkeiten hat er den Drucker rausgeschmissen. Seitdem läuft alles rund dort!
Lacke und Feuchtwasserzusätze sind OK - Farben haben wir noch nicht gehabt.
...oder Disp. Lack Duft - lecker!
Auf welche Ideen die "Desiger" kommen - die habe einfach zu viel Zeit. Vor allem frage ich mich: Wie riecht ein Buch?
Die Uhrzeit müsste mal auf Sommerzeit angepasst werden. Müsste im Adminmenü eigentlich problemlos mögliich sein
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Haftpapier das so aufgebaut ist:
Aufkleber - Trägerpapier - Aufkleber. Also ein Beidseitiges Haftpapier. Wir sollten ein Heft drucken bei dem man auf jeder Seite einen Sticker abziehen kann.
Von der Rolle kein Problem.... aber wir brauchen eben keine 100.000 von den Dingern!
Hat jemand nen Tip für mich?
Gruss
Beluga
.... wenn ich mir die "Abstimmung" ansehe, dann fällt mir auf, dass das Forum nicht rechnen kann
53 %
35%
35%
4%
13%
Wir Drucker sind ja schon ein genaues Völkchen und geben oft mehr als 100% - aber das ist doch zuviel des Guten mit 140%
(oder werden doppelt gesetzte Haken gezählt??)
... raus damit!
Oft ist es nämlich so, dass genau DIESE Bogen dem Chef, der Werbeagentur oder dem Kunden direkt in die Finger fallen.... und dann kannst du dir natürlich vorstellen, dass das ganze Ergebnis in frage gestellt wird!
... klar gibt es diese Jobs!
Wenn ich mir die Anzeigen so ansehe z.b. im Deutschen Drucker - wenn da letztes Jahr pro Ausgabe 1 Stelle drin war dann war es gut.
Wieviele Meister wurden Ausgebildet? 500? 1000? 2000? - Keine Ahnung....und wie viele Meister in den Jahren davor die ebenfalls ne Stelle suchen?
Die Geschmäcker sind verschieden - ich mag es und kann damit gut arbeiten.
.... ups - da fehlt was vom Satz
Die Zeiten als Meister in ihrem Stübchen saßen und anderen Befehle gaben sind ja (zum Glück) vorbei. Die müssen das gleiche Arbeiten wie die anderen - mit gleicher bezahlung... der Meister ist somit nichts wert - dafür hat er ordentlich gekostet!
Welcher Betrieb kann sich heute noch ein "Meistergehalt" leisten bzw. will es sich leisten. Die Meister müssen Arbeiten - bekommen aber den gleichen Lohn wie die anderen.
Ich kenne einige Meister - KEINER hat eine Meisterstelle gefunden. Von Außen an eine Meisterstelle in nem anderen Betrieb ranzukommen ist so gut wie unmöglich.
Ich denke für mich: Bei der Meisterausbildung hat nur 1 einen riesengroßen Nutzen - die Kursveranstalter mit ihren Kurs- und Prüfungsgebühren.
Den zukünftigen Meistern wird der Mund wässrig gemacht ohne zu erwähnen, dass ne Meisterstelle ein Lottogewinn ist.
Bist du in deinem Job sehr gut und denkst ordentlich mit, wirst du auch ohne Meister "aufsteigen" können....
Hi,
ich habe bei BTMS fristlos gekündigt.
Die Lappen sollten in der 4ten Woche abgeholt werden und neue kommen..... bis heute ist nichts da. Mehrmals angerufen - immer Versprechungen gemacht die nicht gehalten wurden.
Die Rechnung kam dafür über pünktlich - und abgebucht hatten sie auch schon. Also zurück gebucht das ganze - Abbuchungserlaubnis entzogen und ein Fax geschickt, dass sie ihre Lappen abholen können.
Keine Reaktion von denen.... mal sehen wie es weitergeht. Und teurer waren die auch noch als die Vergleichsangebote... aber man will ja bei jemandem in der Nähe einkaufen.
Jetzt sitzen wir erstmal auf einem Haufen dreckiger Lappen und es fehlen die sauberen....
Hi,
wir benutzen das ganz normale Blech das drin ist. Dann wird mit ganz wenig druck (so dass man es auf dem Blatt nur erahnen kann) die Rillinie eingerichtet.
Stimmt sie, wird sowas hier:
auf die Rillinie gedrückt - einmal auf das Blech laufen gelassen und dann klebt das an der richtigen Stelle. Plastikkanal abziehen - fertig - laufen lassen.
"der größte Feind im ganzen Land das ist und bleibt der Denunziant"Weiss echt nicht was das ganze hier soll.
Über andere reden und sich selbst ins rechte Licht zu rücken ist immer einfach.
Leute Leute ztztzt
Gruß
Günter
Komm - jetzt macht aber mal halblang. Lies dir noch einmal seinen ersten Beitrag durch und dann überdenk noch einmal deinen Spruch.
Er hat nie was von "Verpetzen" oder so geschrieben..... Wenn er sich jeden Tag aufregt ist das sicherlich auch nicht toll und er hat hier sein Problem geschildert.
Kein Grund ihn irgendwie fertig zu machen - er tut es ja schließlich bei seinem Kollegen auch nicht (obwohl er wohl ziemlich viele Gründe dafür hätte...)
Hey - jetzt tut mal nicht so, als ob es in unserem Job keine "faulen Säcke" gäbe.
Wie in jedem Beruf gibt es solche und solche....
Ich würde es ihm einfach so sagen:
Ich erklärs und zeig es dir jetzt noch einmal - am besten schreibst du mit....
Wenn er es nicht macht, dann lass ihn das nächste mal halt stehen.
Wenn er sein Papier nicht findet bzw. nicht weiß, wie er es rausschneiden soll, dann soll er eben zu eurem Vorgesetzten gehen. Mal sehen, wie oft der ihm das erklärt?!?!
Und wenn dein Vorgesetzter dann zu dir kommt und sagt, dass du es ihm erklären sollst, dann kannst du ihm ja sagen, dass du das jeden Tag x-mal machst... vielleicht wissen die das garnicht!
Es hat nichts damit zu tun, einen in die Pfanne zu hauen. Jeder muss arbeiten für sein Geld. Und wenn man merkt, dass sich einer nicht behmüht (und vielleicht mal mitschreibt) dann brauche ich mir auch nicht den Arsch für ihn aufreisen.
....und was passiert, wenn du ihn komplett hängen lässt?
Ist zwar nicht schön, aber warum sollst du dich bemühen wenn er es scheinbar nicht tut?
Es gibt so Kollegen die einfach nicht das "Hirn einschalten" wollen.... das geht so lange gut, wie sie immer nen dummen finden, der für sie mitdenkt bzw. mitarbeitet.
Wird das nicht gemacht, schalten die schnell ihr Hirn ein oder sie fliegen raus weil ihre Arbeit liegen bleibt.
Glaub mir - ich wünsche mir nichts mehr als dass die Überleben.... jede Druckerei die dicht macht tut unserer Region hier sicherlich nicht gut! Und jeder Arbeitslose ist einer zu viel!
Ich frage mich aber, warum der "Mutterkonzern" ihre Druckerei umgehen lässt, wenn die selber nicht wissen wohin mit der Arbeit? Wenn die 6-7 Tage 3 Schicht arbeiten - dann hätte man doch sicherlich ein paar Aufträge umplatzieren können...?
Wenn es nur ein paar Kunden waren die nicht zahlten - dann hätte man den Betrieb sicherlich mit einer Finanzspritze retten können. Fehlen dauerhaft Aufträge bzw. können in der anderen Druckerei platziert werden, dann wäre das verständlich aber den
Lieferanten gegenüber auch ne Sauerei....
Mir tun die Mitarbeiter leid, die sich den Arsch aufreisen... und dann vielleicht auf der Straße stehen.