Vielen Dank an euch alle für die große Menge guter Hinweise! Darf ich vielleicht noch Fragen, mit welchem Kostenrahmen Ihr ungefähr rechnen würdet?
Lg und vielen Dank 
Klar... darfst du. Das was du jetzt gemacht hast, ist in etwa so, wie wenn du bei Autoscout eingibst: Auto, von 50-150 PS, elektrische Fensterheber.... und welchen Preis zahlst du jetzt?
Also mach dir erst einmal klar, was du genau brauchst - WIE fälschungssicher muss es sein? Sind das Gutscheine für einen Buchladen oder einen internationalen Konzern? Besteht die möglichkeit diese zu registrieren?
Kann man mehrere Guscheine auf einmal einlösen um etwas zu kaufen oder nur einen pro bestellung?
Du musst so rechnen: Lohnt es sich, für 25 Euro einen größeren Aufwand zu betreiben?
Wir drucken auch Gutscheine - zwischen 25 und 50 Euro. Meistens mit Nummer. Oder einem speziellen Papier das man nicht so einfach in jeder Papeterie kaufen kann. Und dann klatschen wir ne Sonderfarbe (Tagesleucht oder HKS / Pantone) oder Metallicfarbe drauf, da man diese nicht kopieren kann.
Je billiger du die Gutscheine herstellen lässt, desto billiger können sie gefälscht werden. Deswegen KEIN 4C Druck.
Prägen wäre noch eine günstige Variante und ist schwer nachzumachen.