Lern jetzt nichts mehr...ich hatte für meine Prüfung garnichts gemacht^^ und denke ich war da ein wenig aufgeregter als du
Beiträge von rockshow4u
-
-
Ich kann Guenter 1961 nur beipflichten .
Ungeschminkte Meinung jetzt !
Mich nervt das Gejammer einiger Newuser hier .
Ich bin jetzt 51 - etwas jünger als Guenter - ich arbeite seit fast 35 Jahren in diesem Job und JA - es ist nicht mehr so wie damals . Sehe ich mir den Nachwuchs an ist mir unwohl - meckern, maulen, besserwisserisch und meinen sie könnten die gleichen Rechte in der Firma haben - aber ohne Pflichten ! Wohlgemerkt - ich mache meinen Mund auf , mache Vorschläge gegenüber der Firmenleitung - das geht bei unserm Unternehmen und wird erhört - mit gar nicht so schlechten Erfolg . Natürlich ist das nicht überall möglich - nur wenn die Firmenleitung das positiv quittiert .
Ich stehe an einer 15 Jahre alten 102/5er , auch allein - drucken ,Reperaturen, Wartung,putzen , Papier aussrießen ,stapeln, nebenbei Bestellungen und ein umfangreiches Restepapierlager von 200qm bewirtschaften.
Wenn ihr diesen wunderbaren Job weitermachen wollt - dann zieht den Finger oder bewerbt euch sonst wo.
WIR SUCHEN AUCH EINEN DRUCKER - wohlgemerkt einen DRUCKER - keinen JAMMERER !
Hat jemand INTERESSE ?
Entweder haltet die Klappe oder schreibt mir per PN - aber bitte nur Vollblutdrucker die mit der " schwarzen Kunst " verwoben sind . Herrliche Gegend im bayrischen 5 Seenland .
Nix für Ungut wegen meiner Brandrede .
Gruß Hein
PS : Das Angebot gilt - also PN.
darf man fragen was du vorrangig für Produkte druckst?
-
Guenter1961 darf man fragen ob das üblich bei dir ist wenn du alleine an der Maschine stehst? Finde es schon belasten wenn man alleine an der Maschine steht und auf Kaltfolie umrüsten muss etc.
-
Was sind das für Folien? Sind die einfach im Farbkasten das man diesen nicht sauber machen muss?
-
Jopp. Tiegel und Zylinder gehörte dazu.
Wurde zum Buch-und Offsetdrucker ausgebildet.
Ist aber lange her.
Aber trotzdem kannst du es...ich kann es nicht
Ich habe bis jetzt nur an einer Roland 500 6-farb + Lack +Kaltfolientransfer gelernt und gearbeit
Heidelbergianer warum entschuldigst du dich den?^^
-
.
Als das lief freute ich mich schon auf entspannte 15000 Druck , musste dann aber dem jungen Drucker übergeben und habe auf dem Tiegel perforiert und eine Stanzung auf dem Zylinder gemacht. ....
Hatte das früher mit zur Ausbildung gehört? Ich lese jetzt wieder viel mit Tiegel etc aber hatte nie die Bekanntschaft damit gemacht.
-
zu 90% haben wir nur Pantoneaufträge
-
Das 13 + 14. Gehalt ist Standard in Österreich. Wieso kann man nur träumen davon ?
Weil es in D nicht standard ist..zumindesten kenne ich es nicht. Da hat unsere Firma sehr hohen Nachholebedarf!
-
Welche andere "Sichten" gibt es denn noch Boston Presse ?
-
Drucker1.0 Ist leider meine Erfahrung. Ich bin seit 11Jahren Drucker. Wir haben eine Kernteam bestehend aus 4Druckern. In den 11Jahren sind 8Drucker immer hinzugekommen. Alle wurden gekündigt weil die wirklich nix drauf hatten. Vllt ist es ja nur bei uns so und die top Drucker wechseln einfach nicht. Ich kann nur berichten wie es bei uns ist..
Was verstehst du denn unter Topdrucker? Was müssen sie denn für dich können?
3k Brutto da kann man ja nur träumen genau wie 13,5 Gehälter :-/
-
Ich mach es trotzdem damit es wieder eine Auffrischung ist
Sammeln: Die Bogen werden ineinander gesteckt.
Zusammentragen: Die Bogen werden hintereinander zusammengelegt geht eng einher mit der Flattermarke =)
-
Ich denke wenn einer sein Job sehr gut macht, mit seiner Leistung sich von anderen abhebt wird auch dementsprechend bezahlt. Das sieht der Chef und würde niemals wegen paar euros seinen leistungsträger verlieren. Ich bin 30 und habe in den 9 Jahren nach meiner Möhre ca 7€ Lohnerhöhung bekommen. Nicht weil ich gut schwätzen oder Chef sein Liebling bin, sonder In dem ich leistung erbringe, Tag täglich. Mit meinem Lohn bin ich Total zufrieden. Ich kann nicht meckern.
Welches Bundesland arbeitest du? Und im welchen Druckbereich? 7€ sind nicht schlecht kommt halt auch darauf an bei welchem Stundenlohn du angefangen hsat
-
Naja kann auch von Vorläufern/Material kommen nach einer Zeit
-
Bin leider nicht konform mit SM-Maschinen...leider nur MAN-Roland hier würde ich mit Delta und integriert arbeiten um gegen die Butzen zuarbeiten
-
Dsa Bild kann man leider nicht anschauen. Was hast du denn für eine Maschine?
-
Ich mache den Job als Offsetdrucker nun schon 18 Jahre lang und ich muss sagen es wird immer schlimmer. In der Ausbildung habe ich noch gedacht oh Glücksgriff. Haus und vielleicht alle paar Jahre ein neues Auto und jedes Jahr einen schönen Urlaub. Ach kein Problem und heute ???
Zu mir ich bin Heidelberg Profi durch und durch hab ein bisschen KBA Erfahrung ! Wendemaschinen und Lackmaschinen kein Problem.
Ich mache keine Nachtschicht und da bin ich auch sehr glücklich das meine Firma mir das ermöglicht.
ABER man sollte doch trotzdem von Montag-Freitag so viel verdienen das es reicht oder ???
Das ist leider nicht ganz der Fall. Ich arbeite fast jedes Wochenende was mir angeboten wir um ein bisschen mehr in der Tasche zu haben ohne Wochenende ist es ein dünner Monat.
Wie läuft es bei euch wie macht ihr das ???
Die frage ist doch auch hier was stellst du dir den vor das es im Monat reicht? Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und klar es kann immer mehr sein =) Und ja man sucht schon nach Druckern aber bezahlen will man nicht alles da muss man schon pokern können
-
klingt aufjedenfall sehr interessant!
-
Ja, und das ist der Punkt. Als H. Teschner seine Ausbildung begonnen hat (nach 1986 und Studium auf Lehramt) gab es den Begriff angeschnitten schon sehr lange und ist meiner Meinung nach auch die treffendere Bezeichnung.
Nur weil irgendwer etwas geschrieben steht, ist es noch lange nicht richtiger. Fachausdrücke sollen prägnant und
unmißverständlich einen Vorgang/Sache beschreiben.
Schande über mein Haupt...habe gerade nochmal nachgeschlagen und H.Teschner verwendet den Begriff "angeschnitten" mit den Hinweis das es auch unter den Begriff "randabfallend" bekannt ist!
Sorry nochmal jetzt ist es richtig
-
Kannst ja deine Fragen hier einfach öffentlich posten und vllt findet sich jemand der paar beantworten kann, Darf man fragen wo du dein Meister machst welches Bundesland?
-
"randabfallend"
Ist aber ein Begriff aus der Druckindustrie, der wird so im Unterricht gelehrt aber auch im Teschner wird der Begriff verwendet/erklärt