Freilaufverhalten ist top. selbst bei niedriger Feuchtung 1.5 -1.8 (morgens)
nach 3-4 Plattenwechsel bzw 2000 Druck und wenn die Maschine langsam Temperatur bekommt dann Feuchten auf 2.2.
sobald aber die Gummis mit der Waschanlage gewaschen wurden, muss ich mit der Feuchtung auf 3.5 -4.0 (gelb am schlimmsten) und dass bei kleinauflagen. (500er)
Gummitücher sind von Böttcher BT 8200.
als unterlage verwende ich Folien von Finito (auch bei der 524)
habe hier die unterlagenstarke 1:1 ersetzt. schon zu Polyesterzeiten.
nach dem Waschen selbst im kleinsten Programm ist noch ein hauch dünner film Waschmittel drauf, aber es scheint auch wenn ich rein von Hand wasche oder den Film mit Wasser wegmache,leicht zu tonen. aber nicht so stark als wenn ich nur maschinell wasche.
was mir vorhin aufgefallen ist, dass die Dosierwalze schnell zusetzt. fängt erst mit einem Schleier über die komplette walzenbreite an bis diese dann fast komplett eingefärbt ist. Da ist es aber mit Schwarz am schlimmsten.
Chromwalzen sind sauber. Verreiber sowie die Tauchwalze.
an die Platteinklemmung dachte ich zu Anfangs auch. aber der Techniker meines Vertrauens sagte es wird nur die Plattendicke eingestellt. nichts an der Zugkraft oder Ähnliches.
Also die Platten sitzen 100.000 Druck und kein Rutschen. aber ich lass das nochmal Prüfen
Platten werden in der gleichen Richtung belichtet. (Kodak Magnus 400) ohne Entwickler/Auswascher.
entwickelt (ausgewaschen) werden die Platten erst in der Maschine.