Beiträge von Steve67

    also bei den beiden Aufgaben hatte ich eher weniger Probleme
    Schwieriger waren die Ankreuzaufgaben und vor allem die Wahlaufgaben der Teilbereich 1

    Robert: gehe in Niedersachsen zur schule.. Kannst mir gerne bescheid geben wenn du mehr weißt :)


    Schubbeduster: ZP ging bei uns auch gut durch, hatte auch eine 2 gehabt.


    @sticki: Ja ist Bundeseinheitlich.
    Das mit dem Prisma wusste ich (blau, weswegen der Himmel uns blau scheint), bei ACDC dachte ich mir auch, "sehe ich aus wie ein Elektriker? "
    Schwierig aufgrund der genauigkeit fand ich alle Wahlaufgaben, samt tiefdruck rolle sowie flexo... das mit dem Dateiformaten ging auch gar nicht in mein Verständnis..schwer war auch die frage mit den Grundfarben auf dem HKS Fächen mit ihren Momopigmenten..
    Freut mich für dich dass es wenigstens jmd gibt der das nciht so schlimm fand :) .. leider kann ich auch sagen dass ich nun angst habe dass es nun doch nicht "zu schwer" war.
    Nach ca 60 min waren wir auch fertig

    Hi,


    da ich die Medientechnologen Abschlussprüfung am vergangenen Mittwoch für eine Unverschämtheit halte (so wie der Rest meiner Klasse), wollte ich wissen wie die Azubis aus anderen Regionen dies fanden.
    Ich möchte einfach Wissen ob es an mir/uns lag weil wir zu wenig gelernt hatten.. Ob es an den Lehrer lagen da Sie uns nicht das richtige Thema lehrten oder ob die Menschen der ZFA nicht mehr alle schrauben fest haben.
    Es ist für mich komplett unverständlich,allein dass auf Grund der aktuell miserablen zustände in der Druckbranche die Motivation, die Prüfung mit einer 1 oder 2 zu bestehen eh am Boden sind, dann SO eine schwere Prüfung zu machen.
    Ich mein, ich habe mir sämtliche alte Prüfungen angesehen und die waren alle nicht unbedingt leicht aber lösbar, wo ich mir dachte "joar.. mit n bssl lernen sollte ne 2 möglich sein"..
    Aber als ich da saß und meine Prüfung bekam dachte ich mir nur, "was .. zum.. Teufel ist das ?!"
    Wahlaufgaben schön und gut.. aber Dinge abzufragen die ich noch nie in meinem leben gehört habe wo selbst der Lehrer sprachlos war geht gar nicht..
    Ich sollte mich dazwischen entscheiden können was ich besser kann und lösen will und nicht, was ich davon überhaupt kenne.
    Aufgaben waren teils so unklar erklärt.
    Bei manchen gab es für eine simple Frage glatt 8 von 10 punkten.


    Naja wie auch immer..
    Mich würde es einfach interessieren was die Anderen davon hielten oder ob Sie es leichter fanden als ich.


    mit freundlichen Grüßen

    so wie ich das sehe sind ja diesmal eher richtungsorientierte aufgaben zur auswahl ..
    dh man darf selber entscheiden ob man nun bogen rolle oder digital aufgaben lösen möchte
    ausnahme sind hier die multiple choice aufgaben


    frag mich langsam ob ich nicht das falsche lerne, indem ich mir wie die vorgänger(drucker) alles in den kopf schießen möchte anstatt mehr bogen aufgaben zu lernen :/

    Vielen Dank erstmal für die Antworten! :)


    Ganz dumme frage.. aber was ist "DMT" ? Druck Medien Technologe?


    Also bei mir im betrieb werde ich nicht übernommen..wurde mir schon am Anfang der Ausbildung gesagt. Noch dazu ist es eher so, dass wir weniger Drucker brauchen als wir schon haben.
    Ein Kollege von mir hat vor einigen Monaten sich hier fast überall beworben, leider nur an einer Stelle angenommen wo die Bezahlung nicht den Erwartungen eines Druckers entsprechen.


    Studium im Bereich Gestaltung wäre toll.. leider kann ich aus Erfahrung sagen, dass die Jobsuche danach alles andere als gut ist.
    Hätte ich im Umkreis Köln Berufschancen? Kenne da leider niemanden den ich fragen könnte.



    mit freundlcihen Grüßen

    Hallo miteinander,


    derzeit mache ich eine Ausbildung zum Medientechnologen und bin im 3. Lehrjahr.
    Naja als ich die Ausbildung angefangen habe ging es noch, aber mittlerweile merke ich einfach nur noch wie dieser Beruf untergeht. (Klar es gibt die einen oder anderen Ausnahmen)


    Nun bin ich an dem Punkt wo ich mir Gedanken machen sollte was ich nach der Ausbildung mache.


    Ich besitze eine Fachhochschulreife (Absolviert in der Fach Oberschule im Bereich Gestaltung)


    Ich habe großes Interesse an designen, zeichnen, gestalten und habe gute Kenntnisse mit allen Adobe Programmen(über 6 Jahre angeeignet).
    Der reiz an einer Großen Maschine zu arbeiten und zu drucken war jedoch auch da und so bin ich zu meiner Ausbildung gekommen(ja, auch wegen des Geldes^^)


    Hab mir vor einigen Wochen überlegt Medienfachwirt oder Industriemeister nach meiner Ausbildung zu werden (Fernstudium über 2 Jahre, parallel arbeiten)
    Nun überlege ich wiederum, da ich die FHR habe, nicht doch studieren zu gehen .. Oder erstmal Drucker weiter machen .. Vllt doch eine Umschulung zum Mediengestalter..



    Wenn ich ehrlich bin, bin ich einfach nur verzweifelt, was auch der Grund für diesen Thread ist ^^
    Ich habe keine Ahnung was ich machen könnte/soll, wo ich später nicht sage "shit hätte ich doch was anderes gemacht".
    Ich bin relativ unabhängig.
    Mein Ziel ist es sowohl als Gestalter als auch Drucker zu arbeiten..(Ausbilder zb. ich liebe es Menschen Sachen beizubringen), möglichst viel Geld (das ich fast sorgenfrei von Leben könnte) und vor allem Zukunftssicher zu sein.


    Ich bin für jede Hilfe dankbar :)



    mit freundlichen Grüßen,


    Steve