Hallo Steffel
Das dies überhaupt noch geht ist bei diesen alten Maschinen schon fast ein Wunder. Überprüfe auch die Greifer an der Auslagekette. Nach meinen Infos (schon 25 Jahre alt) übergibt die Kors den Bogen an die Greifer, bevor der Bogen ganz ausgedruckt ist. Das bedingt gut eingestellte Greifer an der Auslage.
Wichtig ist auch, dass die Vordermarken parallel stehen, damit die Seitenmarke richtig schiebt. Ist die Vordermarke gegenüber der Seitenmarke zu tief, schiebt die Seitenmarke den Bogen in die Luft.
Minimum an Ziehweg einstellen (in diesem Fall Stossweg), die Bürsten oberhalb der Vordermarken an der Bogenvorderkannte ganz leicht anstellen, auch die mittleren Vordermarken ein bisschen nach oben drehen, damit der Bogen nicht durchhängt.
Wichtig ist, dass du feststellst, in welche Richtung die Ausreisser gehen. Druckt der Ausreisser zu weit hinten, oder zu weit vorne? Nur so kannst du feststellen was zu tun ist.
Viel Erfolg
Gruss jakob