Beiträge von teddylelle

    Vielen Dank für Eure Antworten. Mir geht es darum zu wissen. Wer hat diese Platten im Einsatz. Wer bemerkt eine Geruchsbelästigung.

    Es geht nicht um geschmortes, sondern um eine chemisch riechende Ausdünstungen, so stark, dass Arbeiten im CTP-Raum unmöglich ist.

    Hallo, unter: solltest du einige Sachen bezüglich Farbstandards im Offsetdruck finden. Zu verwenden ist für glänzendes oder mattes Bilderdruckpapier der Papiertyp 1 und 2. Für gestrichene Papiersorten wie Naturpapiere oder einfaches Offsetpapier wird der Papiertyp 4 angewendet. Hinter diesen Papiertypen stehen die sogenannten Fogra-Normen wie bereits hier schon richtig erwähnt Papiertyp (PT) 1 und 2 Fogra 39 und für PT4 Fogra 47. Hinter diesen Normen hat die Fogra Farbstandards entwickelt und in Kurven hinterlegt die die Druckdaten farblich entsprechend des Papieres anpassen. Beispielsweise ein bestimmtes Blau sieht auf jedem Papiertyp anders aus und so versucht man mit Hilfe von Fogra Standards ein einheitliches Ergebnis zu produzieren. Generell passiert dies in dem sogenannten Workflow einer Druckvorstufe. Wenn die Parameter der unterschiedlichen Papiertypen im workflow angelegt sind, dann werden diese Daten entsprechend aufbereitet und im Anschluß durch das Rip geschoben der dann Tiffs für die Druckplatten errechnet. Diese Tiffs können vom Proofsystem abgefangen und dann farbverbindlich geprooft werden und sämtliche Überfüllungen und Aussparungen von Farben sind auch zu erkennen und garantiert in diesem Fall, das die Druckplatten dieses Ergebnis inhaltlich und farblich wiedergeben können. Proofs werden mit einem Farbkeil gedruckt der vermessen wird und somit auf Farbechtheit geprüft werden kann. Es handelt sich um ein "standardisiertes Proof nach Fogra XY". Wenn in der Druckmaschine Testplatten gedruckt und vermessen worden sind, kann diese Abweichung zum Standard (PSO=Prozess Standard Offsetdruck) in einer Belichtungskurve festgehalten werden. Proof und Druck können dann mit Abweichungen innerhalb dieses Standards identisch aussehen.