Hallo Bernd,
ich habe einen Kontakt für dich zu Fragen zu Prinance
Ingenieurbüro Andreas Dieterich
E-Mail: iad@unity-mail.de
Grüße Torsten
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Bernd,
ich habe einen Kontakt für dich zu Fragen zu Prinance
Ingenieurbüro Andreas Dieterich
E-Mail: iad@unity-mail.de
Grüße Torsten
Hi
ich hatte das Thema mal vor ein paar Jahren. Mein Tip, Feuchtmitteltestform (FOGRA o.ä.) mal laufen lassen.
Die KBA die ich hatte brachte in der Mitte zu viel Feuchtmittel.
Kurioserweise half die Schrägverstellung der Dosierwalze nicht das Problem zu beheben.
Gruß Torsten
Hi toasti 3,
Probiere mal ein wenig Lasurweiß in die Farbe zu mischen!
Dann kannst du mehr Farbe geben und hast evt, weniger Rupfen und Aufbau.
Gruß Torsten
Hallo KBA Drucker,
hat keiner ähnliche Probleme?
Das Feuchtungsproblem ist trotz mehrmaliger Justage nicht in Griff zu kriegen
Allen einen schönen Wochenstart
Hallo Absurd,
ich geb das mal weiter. danke erstmal
Das komische ist das es in allen Werken das gleiche Problem existiert?
Schöne Woche allen Printern
Hallo KBA Drucker,
ich haben einen Kollegen der an einer KBA Rapida 106
Baujahr 2014 arbeitet. Er berichtet von erheblichen Problemen beim
Drucken.Angeblich lässt sich im Feuchtwerk kein gleichmäßiger FeuchtFilm einstellen!
Trotz der eingebauten Schränkung lässt sich an den Seiten ab Format 92 das Tonen
kaum verhindern !? Mehr Wasser ist auch keine Lösung ( überemulgieren der Farbe )
Wer kann helfen?
Hallo ,
gibt es aktuelle Erfahrungen von Anwendern mit Recosoil Regenerat Waschmittel?
Speziell die Erfahrungen von Rolanddrucker würden mich interessieren
Gruss Torsten
Hallo Jonas,
in der Mitte vom Druckzylinder zwischen den Greifern befindet sich ein abfrage Punkt!
Sieht unscheinbar aus, aber wenn hier Papierstaub ist, geht nix mehr!
Putzen an beiden Halbschalen dann müsste sie wieder laufen
Gruss Torsten
Hallo wir suchen ab sofort Offsetdrucker!
Infos zum Unternehmen auf
Bewerbungen per Mail: info@druckcenter-Berlin.de
Gruss Torsten
Hallo liebe Gemeinde,
wir probieren gerade den Sublima Live aus. Bis jetzt läuft er bei den meisten Akzidenzjobs unproblematisch!
Das Druckbild sieht in den feinen Rasterbereichen gut aus, weicher Verlauf und keine Abrisse!
Hat jemand Probleme mit dem Sublima gehabt? Und bei welchem Material?
Gruß Torsten
Ich schliesse mich den Erfahrungen von " Libanon " an. Bei uns steht das Gerät schon Jahre
rum weil keiner mehr Bock darauf hat damit rum zufummeln.
Hat jemand schon Erfahrung mit der XL 106 gesammelt?
Hier ist das Abdrucken der Streifen Farbauftragswalze zum Reiber und zur Platte möglich.
Anschliessend kann man mit einer Folie die Justage überprüfen!
Gruss To
Hallo, schön mal wieder von diesem Thema zu hören! Ich dachte schon wir sind die einzigen die sich damit beschäftigen. Nochmal zu den Vorrausetzungen:
für die Umsetzung im RIP ist eine enorme Rechenleistung nötig, die Durchlaufzeit war bei uns doppelt so lang wie bei einem normalen Job.
Zum Thema Puder gab es bei uns keine Auffälligkeiten, es hängt aber auch wie bei allen Druckjobs vom Druckbild ab!
Gruss Torsten
Hi,
wir lassen unser Waschmittel recyceln bei Recosoil! Handling ist OK und das Regenerat- Waschmittel läuft problemlos.
G.T.
Hallo Günter,
gibt es noch ungefalzte Bogen auf denen das Problem zu sehen ist? Ansonsten würde ich darauf tippen das beim Falzen etwas auf den Falzwalzen mitgelaufen ist!
Halt unregelmäßig aber immerwieder. Volumenpapier trocknet ja auch schlecht!
Gruß Torsten
Hallo Mav,
das Problem hatten wir auch. Der Fehler war schnell gefunden! Wir hatten anstatt einer schwarzen Unterlage auf normalen Papier gemessen!
Das brachte uns dann wieder in die PSO, aber immer noch mit DeltaE 3.
Gruß Torsten
Hallo liebe Gemeinde,
wir suchen an unserem Standort in Berlin einen Bogenoffsetdrucker- rin, vorzugsweise mit Erfahrungen an Heidelberger Druckmaschinen 3b Format ( CD / XL!
Eine sofortige Möglichkeit zur Unterbringung auf Zeit besteht! Weitere Infos unter http://www.druckhaus-schoeneweide.de/
Bewerbungen an info@dhsberlin.de
Gruss Torsten
Hallo Martin,
lust zu pendeln nach Berlin? Weitere Infos unter ! Unterkunft kurzfristig verfügbar!
Gruß Torsten
Hi , wir bestellen bei der Flint Group in Stuttgart Tel.:0711 9816-0
Gruß To
Also zu den technischen Ausführungen hat Maddin hat schon die richtigen Links eingestellt! Erste Erfahrungen von uns sind eine vollständige Kompensierung von Farbtonverschiebungen bei einem Papierverzug bedingten Fehlpasser! Eine hervorragende Bildwiedergabe ( vergleichbar 100er Raster) und besser.Wenn man sich den Raster unter einem Fadenzähler betrachtet sieht es schon wie FM aus, aber die Pix haben teilweise Strukturen und ergeben dan die gewünschten Töne. Zu den Vorzügen gehört auch eine sehr gute Reproduzierbarkeit da die Plattenbelichtung linear erfolgt ohne Hinterlegung irgendeiner Kurve. Die Vorrausetzung ist der Andruck eines Testcharts, der die Grundlage dafür bildet! Wir werden weiter kritisch testen, den irgendwo werden bestimmt noch Schwachstellen lauern...