H-UV habe ich bis jetzt noch nichts von gehört habt ihr da noch mehr infos zu? kann jede Uv taugliche maschine den nutzen
Beiträge von gnw7
-
-
Da ich hier mal ein paar leute habe die ahnung von UV haben habe ich auch mal ne frage? Habe gestern habe gestern Offsetpapier UV-mattlackiert (ich weiß klingt total sinlos ist aber vom kunden so gewünscht) und konnte ungefähr alle 200bg anhalten und das gummi reinigen weil sich papierstaub und puder aufbaute.
Als ich am ende die Karre sauber machen wollte hatte der mttlack eine total dickflüßige Konsistenz( wie Quark) ich gehe davon aus das der ganze puder/papierstaub über das gummi dann über die Rasterwalze ins Kammerrakel gelangt stimmt ihr mir zu oder jemand ne andere idee?
Ich habe mal eine pal. entpudert aber da meine Karre nur ein Werk hat glaube ich nicht das das viel gebracht hatt
danke schon mal im vorraus -
Also ich schließe mich hier auch an wenn du nicht mit UV-Farben druckst musst du vorher einen Primer Vordrucken da der UV-lack sonst nicht hält.
wir lackieren wenn das produckt nicht geklebt(also ne Faltschachtel) wird auch mal mit normalen dispolack vorgeht auch ist halt günstiger