bei den 3D-Modellen muss man sich von dem Bedrucken eines Bedruckstoffes lösen. Hier wird nicht auf ein Bedruckstoff im eigentlichen Sinne gedruckt, sondern ein (genaue Bezeichnung weiß ich nicht, kommt auch drauf an was man "Drucken" möchte) Pulver wird verteilt, dann mit einem Mittel eine Form gedruckt, die nächste Pulver Schicht, wieder Drucken, usw.
So kann zb eine Kugel gedruckt werden, sie wird in der Daten Aufbereitung in viele viele dünne Scheiben zerlegt und dann im Prinzip gestapelt.
Im internet lässt sich zu 3D-Drucken einiges finden, den Artikel über den Gesichtsknochen findet ihr hier: Gesichtsknochen aus 3D Drucker
Wellpappen werden teilweise im Bogendruck gedruckt, genauso wie Glascheiben;)