Ja hallo erstmal,
es hört sich so an als wenn die Oberflächenspannung Blech zu UV-Lack nicht mehr stimmt und somit die Bildung des Lackfilms gestört ist.
Hast du vor dem UV-Endtrockner die Möglichkeit einen IR-Strahler zuzuschalten? Dieser würde helfen den Lackfilm besser entstehen zu lassen.
- Wie alt ist dein UV-Lack?
- Ist er "flockig" geworden?
- Bitte deinen Lackhersteller zur vor Ort Mithilfe!
- nehme bitte eine Nassprobe und gebe sie deinem Lackhersteller zur Untersuchung im Labor.
- die Sache den Lack dünner zu machen würde ich nicht empfehlen, da dann die Eigenschaften beeinflusst werden!
- Über die Änderung des Aufzuges und der Einstellung Lackauftragswalze zur Lackplatte kann man auch noch etwas steuern
- Wie sieht es mit der Auftragsmenge aus, ist sie verändert worden? Kammerrakel- oder Zweiwalzensystem?
Gruß
Atze