Ich meine damit das es bei mir der Fall war das der matte Feuchtverreiber unter der Feuchtauftragswalze aussen eingelaufen war und man dadurch die Feuchtauftragswalze nicht mehr korrekt justieren konnte. Dadurch ging sie bei mir immer kaputt.
Beiträge von Jonas77
-
-
Es handelt sich dabei definitiv um Walzenstreifen. Unbedingt Farb und Feuchtwerk justieren und Vario ausschalten.
-
Also das Problem hatte ich auch schon. Es war der Feuchtverreiber eingelaufen und dadurch ging die Feuchtauftragswalze sehr schnell kaputt. Evtl. den Verreiber wechseln lassen und natürlich eine Top Justage da dadurch die Walzen auch beschädigt werden.