Compressor geht, aber kühlt nicht.
Wird wohl leer sein dann.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenCompressor geht, aber kühlt nicht.
Wird wohl leer sein dann.
Habt ihr vielleicht Tipps?
Danke.
Danke Inkman,
Mechanische Ghosting ist immer auf der Vorderseite vom Bogen.
Chemische Ghosting auf der Rückseite. Ich habe dass letztes jahr noch erlebt. Fast 30 Grad im Drucksaal Abends alles in Ordnung, Morgens schrecken bekommen.
Viel belüften und danach lackiert mit Mattlack.
Hinterher noch mal gluck gehabt.
War nach dem Schneiden einzelne fast nichts mehr zu sehen.
Informier doch mal bei atece.de
Hallo,
Hochformat geht aber doch. Seitenanlage auf 145mm A.S.
Wenn der Saugband und die Hubsauger das Papier mitnehmen dann ist es oke. Mit zwei Vordermarken muss das gerade gehen.
Am Seitenanschlag mit Karton etwas basteln das die Stapel gut bleibt. Einfach mal Probieren.
Übrigens normalerweise bei Briefumschläge
~Saugband 100%
~Stapeltransport 0 Umdrehungen
~Hubsauger 0 Umdrehungen
~Beide Blasluft am Saugkoppf aus
Gruss
Hallo,
Sind da wie beim Speedmaster nicht drei Motoren. Sonst kannst du weschlen. Bogenentroller braucht man weniger dann Gebläse.
Hier findest du auch noch Ersatzteile mit Garantie
Ruf mal bei Sauer oder Westland an.
Genau, der Stellmotor is so kräftig dass der mechanische Sicherheit kaputt geht, wenn die Nullposition nicht stimmt.
Hallo,
Dein mechanische Sicherheit ist kaput, der Motor ist fehlerhaft mit die Nullposition.
Hab dass erlebt bei neu istallierte Maschine nach 6 Monaten. War damals Garantie.
Gruss
Hallo,
Hier ein Artikel von Heidelberg Profi tip 3.
Gruss
Wenn man Deckweiß in offset wirklich gut haben will dann in zwei Mal drucken.
Trocknen lassen und dann 4-farbig bedrucken.
Gruss
Deutsche Druckfarben ist von Atécé. Ich meine die Farbe komt von Siegwerk.
Gruss
Welche Farbserie habt ihr benutzt?
Sauber machen mit platecleaner und gummieren. Die Chromwalze meine ich.
Die Gummiwalze reinigen mit spezielle Feuchtwalzenreiniger.
Hallo Ralf,
bei die kleinen hd Maschine muss man auf Kriechgang laufenlassen. Ein paar Umdrehungen.
Gruss, 18grdrucker
Vieleicht ist dieses Schema hilfreich
Hallo Jocero,
Schau mal bei Hubergroup nach combidry. Die puffert bei Ph 6.0.
Schöne Grüße,
18grdrucker