Beiträge von MakProduzent

    Die Dichtsimmeringe der Verreiber können schon undicht werden, kenne das Problem.
    Entweder ist Schmutz auf den Spindeln der die Simmerringe angreift, oder die Spindeln wurden mit Metallspachteln gereinigt und die zerkratzten Spindeln reiben die Simmeringe auf.


    Alles schon gehabt. Du hast sonst auf der A Seite keine andere Möglichkeit wo Öl austreten kann im Bereich der Schmitzringe!

    Vielleicht hat sonst noch jemand was davon gehört:


    Von Roland soll es anscheinend ein neues Modell auf Basis der Directdrive geben, die Maschine soll angeblich der Hammer sein.
    Sie läuft angeblich zwar "nur" 18000 b/h aber das dafür ohne grossen Aufwand von 60g/m2 bis 500g/m2. Dank eines völlig neu entwickelten Sugkopf und Anleger.


    In einer grossen Verpackungsdruckerei im Bodenseeraum steht angeblich schon eine, weiss nicht mehr genau ob Österreich oder Schweiz.
    Die Firma dort würde laut Info sehr vielfältigt drucken, viele Sonderfarben, alle Grammaturen und Formate.
    Aber eben fast durchgehend mit 18000 b/h.


    Ich bin selber Verpackungsdrucker auf Roland und kann es fast nicht glauben, hab das aber von einem "Augenzeugen"!


    Bei uns stehen auch zwei KBA 106 die zwar 20000 b/h "können" aber bei 16-17000 b/h ist meistens schon Schluss, schneller läuft es dann nicht mehr ordentlich durch.

    Meiner Meinung nach ist der einzig richtige Weg das Prinzip der Erhaltung, klar beim Öl ist das schwer - damit sollte sparsam umgegangen werden. Es sollte z.Bsp. immer gleich viel Holz nachgepflanzt wie abgeholzt werden. Leider ist das absolut nicht der Fall.


    Aber der ganze Co2 Quatsch, ich kann's echt nicht mehr hören. Ja wir befinden uns in einem Klimawandel, aber sicher nicht hervorgerufen durch das CO2. Der Anteil von CO2 in der Atmosphäre beträgt sowieso nur lächerliche 0,039 Prozent und davon ist der menschliche Anteil wiederum nur 5 Prozent, also 0,0019 Prozent. Der Mensch hat sicher als letztes Einfluss auf das Klima. Wir können zwar die Erde beschmutzen und ausbeuten, aber niemals sie zerstören (zum Glück). Wenn morgen schon kein Mensch mehr auf der Erde leben würde, wäre in spätestens 10.000 Jahren nicht mehr die kleinste Spur der Menschheit zu finden auf der Erde, vielleicht noch die grossen Staudämme oder die Pyramiden aber sonst nichts, absolut gar nichts!


    Wir erleben momentan die stärksten Sonneneruptionen seit Menschengedenken, die haben maßgeblichen Einfluss auf unser Klima, und in 10, 50, oder 100 Jahren haben wir wieder ein komplett anderes Klima, wer weiss das schon. Eines aber weiss man sicher: das den Lobbys die Ideen nicht ausgehen werden um unsere Politiker zu blenden um wieder neue Steuern und Gesetze einzuführen das ein umrüsten eines jeden Haushaltes jedes Autos und jeder Firma nach sich zieht.