Beiträge von Brandeilig

    Wenn ich mir die Tarifabschlüsse der Bahn so anschaue, kommen bei mir die Tränen!

    Wie schaut es bei uns aus? Der Bundesverband Druck und Medien bietet ab Juni 2% mehr Lohn an! Ab Juni 2025 sagenhafte 1%!

    Für mich ist das eine Frechheit und zeigt die ganze Wertschätzung in unserem Beruf!

    Ich bin im August 45 Jahre in diesem Beruf! Hab damals gutes Geld verdient! Urlaub, Weihnachtsgeld, Überstundenzuschläge! Konnte als Alleinverdiener meine Familie und 3 Kinder ohne Sorge großziehen…. Das war bis in die 2000er so!

    Danach ging es stetig Bergab! Urlaub, Weihnachtsgeld , Zuschläge, Lohnerhöhungen wurden eh nicht bezahlt! Ich hab der Firma meinen Resturlaub geschenkt, war immer loyal zu meinem Arbeitgeber! Was war die Quittung? Mit 60 konnte ich mir nen neuen Job suchen!

    In der Print steht, wie toll doch die Drupa wird, welch schnelle Maschinen auf uns warten, die wie von Zauberhand auch noch autonom und mit noch weniger Personal laufen!

    Von mir aus…..Ich hab auf diese Weihberäucherung keinen Bock mehr!

    Was macht eigentlich unser Nachwuchs? Wie sieht es bei euch mit Auszubilden aus? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich sehe in meiner Firma nur noch Ü 50!

    Na ja….. es musste jetzt einfach mal raus 😉

    Für ein Rechteck, nimmst Du wohl besser auf Kante geschliffene Schneidlinien! Welche Höhe brauchst Du? Ich habe 23,6 hier! Die könnte ich morgen in die Post stecken!

    Gibt es nicht irgendwo eine Metallverarbeitung in der Nähe, wo Du mal nett fragen kannst? Und 5 € für die Kaffekasse?

    Gib Bescheid, ich tue das gerne 😉

    Habe mal die noch älteren Hasen gefragt….. seinerzeit sind die Bogen von der Igepa gekommen, scheint aber schon urig lange her zu sein!

    Gibt im Netz einige Anbieter von Kalibrierten U-Bg!

    Einfach mal nachfragen, in welcher Stärke verfügbar! Wahrscheinlich musst Du eh 100 Bg Mindestens bestellen! Reicht wohl bis zum Ruhestand 😉

    Guten Abend, das ist immer so eine Sache😉

    An einer 5 Farben mit Aussparungen im Gold….

    Hab ich gerne das 1.Werk genommen!

    Wenn das Gold Frei steht, im letzten!

    Ob die Farbe glatter aufliegt, wenn noch ein Werk mitläuft? 🤷‍♂️

    Da muss man die Form sehen, um zu entscheiden! Pauschal ist das so ne Sache….

    Wahrscheinlich habe ich jetzt nicht gross geholfen 😉

    Ich nehme meistens das Papier, welches zwischen den neuen Druckplatten ist!

    Ich meine aber, da wo du kalibrierte Unterlage bestellst, sollte es auch sowas geben! Wir haben Seidenpapier, in der Stärke 0,05 und 0,035!

    Ferner noch kalibrierte Bogen, in der Stärke von 0,1 und 0,2mm! Alles was das Herz zum stanzen und schlitzen benötigt 😉

    Kalibrierte U-Bg, gibt es zb bei der Igepa!

    Für mich persönlich war, das nur Erfassung und Kontrolle der Drucker um verdiente ältere Drucker, die auch ein wenig mehr verdienten und auch durften, raus zu mobben! Die Offiziere saßen vor dem Cockpit und hatten Spaß oder auch nicht ….😉

    Hinterfragt, Optimiert wurde nie was! Der Rest des Betriebes wurschtelte weiter vor sich hin….!

    In dieser Zeit hab ich den Spaß am Beruf verloren! Ich brauche keine Optimierung mehr, egal wie das im englischen so schön Hip heißt!

    Ich weiß was ich zu tun habe 👴🏻

    Wenn man die ganze Optimierung konsequent anwendet und auch hinterfragt und gegebenenfalls korrigiert, das macht das durchaus Sinn! Da muss aber der ganze Betrieb mitmachen!

    Wenn ich da an meine XL Zeiten erinnere, wieviel Zeit verplempert wurde, für irgendwas! Da musste der Drucker Papier annehmen! Den Paketservice bedienen! Oft wusste man nicht was abgeholt werden musste, elendes Nachfragen und rumgelatsche bis der richtige gefunden wurde!

    Das war aber egal, war halt nicht messbar diese Zeit!

    Es war zuwenig Personal anwesend, die sich um diese Dinge kümmern!

    Da stimmte das ganze System nicht !

    Da müsste man wissen, was das für Zeitvorgaben sind! Ist das Utopie oder gut zu schaffen!

    Muss man für einen Toilettenhang einen Button drücken?

    Übel sowas! Hab das mal 4 Monate mitgemacht, da stehst Du nur unter Strom! Lange hätte ich das dort nicht aushalten! Es gab aber einige, die haben ihre Zeiten gut eingehalten, so ist das nicht! Für mich war das Nix…👴🏻

    Wenn Du das alles so hinbekommst, mein Respekt!

    Für mich ist das nichts mehr, hab da auch die Motivation verloren! Stand an der Karre permanent unter Strom!

    Sollen das jetzt junge und fitte Leute machen, die hoffentlich die richtige Wertschätzung und ein gutes Auskommen haben😉

    In der jetzigen Firma, hab ich noch nie ein Proof gesehen! Reklamationen wegen der Farbe allerdings auch nicht, scheint gut zu funktionieren 😉

    In der alten Firma hat ein Proof meistens nur Stress ausgelöst und zur Unsicherheit beigetragen! Gepflegt wurde der Standart nie, befasst hatte sich damit auch keiner richtig! Das waren alles dem Zufall geschuldet!

    Wenn man überlegt, was ne Anschaffung einer Druckmaschine kostet, mit allem Schnickschnack und Inlinemessung und am elementaren wie eine vernünftige Kalibrierung der Vorstufe und an der Druckmaschine…..da haben alle abgewunken! Schuld war eh immer der Drucker! Auch das Know-how fehlte! Die Unsicherheit war groß, keiner wollte einen Fehler machen und Verantwortung übernehmen! Es war ein Dogma! Unsere Proofs sind immer korrekt! Seht zu , was ihr draus macht!

    Eine Wohltat waren die Proofs die von außerhalb kamen! Da kam man meistens gut hin…..Oh Wunder, scheint zu funktionieren mit den Proofs. Wenn man denn will😉 Oft hatte wir Ablaufmuster ganz normal auf einem Farbkopierer dabei…… diese kamen seltsamerweise immer ganz gut hin! Auch wenn das nie einer ernst genommen hat 😅

    Sagt mal, wann hattet Ihr eigentlich das letzte mal „richtige“ Andrucke in den Händen? So richtig mit Einzelabzügen und Zusammendruck😀

    Das war auch ein hoffnungsloses Unterfangen!

    Meistens noch eingekringelt, die anschließenden Farbkorrekturen….M leicht + In den Gesichtern M ++! Der Hintergrund Cyan - u.s.w 😅

    Einfach mal mit den Sollwerten spielen! Da fängt das Dilemma manchmal an. Was ist mit Übergängen, die auf einem anderen Bogen mitlaufen 🤷‍♂️ Dann spielst Du ewig mit den Sollwerten, besonders wenn Du nur einzelne Zonen veränderst!

    Eigentlich nich der Sinn der Sache😉

    Und bedenke, mit 70 Bg Zuschuss, ist das so ne Sache……🙄

    Bei der Installation unserer XL damals, wurde alles kalibriert! Danach nicht mehr richtig gepflegt! War lästig das ganze und man war der Meinung, einmal kalibriert und Lebenslang Ruhe ……Naja, kam man nicht hin, wars der Drucker, der die Maschine nicht im Griff hat!

    Es gab Proofs, da kam gut hin. Und es gab einige, da war es sinnlos🤷‍♂️