Beiträge von Brandeilig

    Eigentlich komme ich mit dem Fächer ganz gut zurecht...seit dem ich immer nur bei ein und dem selben Farbmischer bestelle ,der unterschiedliche Farbrezepte für U und C verwendet! Was ja eigentlich von der Theorie des Pantonefächers nicht sein darf. Ein Rezept für gestrichen und ungestrichen....!

    Seltsam auch,bestelle ich bei einem anderen Farbmischer...kommen die Farbtöne anders daher....das ist halt doof für unveränderte Nachdrucke!

    Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit die C4 Hüllen mit Haftklebung zu bestellen,dann ist die Klappe geschlossen und man kann auch höher Stapeln (was man bei Hüllen so höher nennt) Und dann an der Klebekante anlegen,wenn es halt das Druckbild zu läßt! Sonst kann es an der Klebekante einreißen (durch die Bügel)

    Hallo,egal ist es nicht wie Du die Hüllen drehst......wähle den Greifer dort wo die Hüllen jetzt aufreißen,dann sollte es weg sein...ist übrigens bei C5 Hüllen genau so!
    Also da wo die Hülle geklebt ist auch die Anlage nehmen! Und mit den Bügeln biegen.....vorsichtig,da ist nicht soviel Luft ,ein bißchen zuweit hochgebogen....dann kannst Du hier unter dem Thema der Maschinenbrüche weiterschreiben ;)

    Ja das 195er, ich nehme es auch gerne! Wieviel Jahrzehnte ist das eigentlich schon auf dem Markt? Was es solange gibt, kann so schlecht nicht sein....!195er gibt es auch ohne RT(rasch trocknend)und als W (weich )Einstellung! Da die Farbe nicht Kastenfrisch eingestellt ist,zieht sie halt Haut in der Dose und im Kasten! Also öfters mal mit nem Spachtel durch den Kasten oder halt auf einer Kastenfrischen Farbe umsteigen! Der Farblieferant deines Vertrauens wird Dir sicher gute Alternativen bereithalten..bevor es jetzt losgeht....10 Drucker.......20 Meinungen :rolleyes:

    Cordstreifen sind einfach nur doof......hab auch schon viel damit Herumgedoktort,der Erfolg war immer mäßig ! Der Ansatz Feuchtdosierwalze zum Keramikduktor strammer stellen mit einer höheren Wassersäule ist eigentlich schon mal ein guter Anfang ,auch die Wassertempertur von ca.10Grad auf ca 13-15 Grad kann schon mal helfen!

    Die Walzenhersteller haben alle Bezüge im Angebot die ,die Sreifen eliminieren sollen..........das doofe dabei ist ja,wenn die Streifen mal wieder da sind.....hat man ja nicht sofort die Wunderwalzen im Hause.... ;(

    Solch ein Auftrag ablehnen find ich O.K.......ist eine Sache.....kann ja auch sein,das der Auftrag sich von der Kalkulation nicht gerechnet hat ?! Weiß man ja nicht!

    Nur das jetzt als Werbeplattform zu nutzen finde ich ein wenig peinlich.....und das mit den Bäumen pflanzen sogar oberpeinlich....ob die Chefs von Uhl Media wohl alle zu Fuß oder mit dem Rad zu Arbeit kommen um Klimaneutral zu sein?

    Wenn man hier sich mal so durchliest...ist das Druckerleben doch herrlich :P Da guckt man Echtzeitfilme vom Mars,da bieten die Druckmaschienenhersteller Pheripheriegeräte an ,die so groß und teuer sind wie ein Einfamilienhaus.....und was ist? Geht der Bogen mehrmals durch die Karre,hat du die gleichen Sorgen wie in den 70ern......scheiß Puder,Papierverzug nix passt X( Kratzer und nen Chef wo mal wieder alles nicht schnell genug geht...........hätte ich doch früher in der Schule besser aufgepasst dann hätte ich jetzt nicht so ein schönes Druckerleben.... :rolleyes:

    Schubbeduster
    mach das Telefon einfach aus! Die kommen auch alleine zu Recht,das ist immer schön bequem....hab ich ein Problem,was solls ich weiß ja das mir geholfen wird...!
    Bei mir hieß es immer, machen se mal....der Kunde holt gleich ab. Man muß als Drucker auch mal loslassen können!

    Glaub mir ist besser so.........bin auch immer erreichbar.... ;)

    Flachdach,niedrige Decken,alle Maschinen rattern....viel warm.....alles eilig,viel Überstunden ,hohe Auflagen,viele Formen..kein Stapelwender :( alles geschafft :) bi kaputt wie Hund........hab trotzdem das Gefühl..das es immer noch nicht genug ist..... ?(