Beiträge von Brandeilig
-
-
Ich habe 1979 als Stift mal einen Buchdrucklehrgang für eine Woche besuchen dürfen! Ich fands stinklangweilig und hatte andere Flausen im Kopf😉
Es kam wie es kommen musste, der Schweizer Degen ging ganz plötzlich in Rente ……😉
Der Kunde hat gerade angerufen und holt gleich die Sachen ab…….und ich stand allein und hilflos vor OHT und OHZ. So fing meine Karriere an😀
Hab irgendwie alles hinbekommen! Nur ob das immer so im Sinne des Erfinders war …..🤪
-
-
Push to Stop eben…..😉
-
Soviel Text 🤪
Tausend Dank für die Abeit 😊
-
Ich kenne dieses Problem von der SM 52 her!
Auch bei kleinen Formaten z.b Din-Lang Hüllen!
Manchmal war alles geflutet, nach dem anlaufen! Es war aber auch nicht immer! Warum? Ich habe es nicht weiter verfolgt, irgendwie hab ich es immer hinbekommen…..
Die Einstellungen der Vorfeucht und Nachlaufphasen brachten auch keinen richtigen Erfolg!
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Behebung 🍀
-
Nun denn , wenn ich Pech hatte mit dem Substrat, dann immer im Drucksaal und noch nie zu Hause 😉🤕
-
Mein Ausbilder hat zu mir immer gesagt….. ungeschicktes Fleisch🤪
So schön beim ausriesen….. mir der Hand der Länge nach von links nach rechts 🤕
-
Ich habe heute mal den Versuch gestartet, mit einem Tauenbogen über Prägo Plast, sonst klebe ich Prägoplast immer auf das Stanzblech! Das Ergebnis sieht gut aus, gefällt mir!
Ist die Variante mit dem Tauen auch mit einer Patritze zu empfehlen? Habe Sorge, das feine Linien schnell runtergenudelt sind!
-
Ich schäle die Kartoffeln schon ewig mit 150gr Offset 😉
-
Das freut mich, das Du wieder Spaß am schneiden hast 😉🍀
-
Weltklasse!
Falls jetzt noch was schief ist……kann es nur schief gedruckt sein 😉
-
Wo findet man den den Rest?
-
Drücke die Daumen, halte uns auf dem laufenden 🙋♂️
-
UV ist ein wenig speziell! Wir haben auch lange probiert, bis alles gut passte!
Damit uns nicht langweilig wurde…. haben die Hersteller mal eben die Rezepturen und Inhaltsstoffe geändert 😉
Viel Glück bei der Suche! Machst Du es alleine, ist es ein beschwerlicher Weg! Vielleicht den Farbhersteller und Feuchtmittelhersteller mit ins Boot holen!
Mit den Kennlinien, vielleicht mal bei Komori anfragen, eventuell einen Instruktor zu Rate ziehen 🤷♂️
-
Kleine Auflagen auf einem exotischen und teuren Bedruckstoff! Wenn der Sachbearbeiter schon fragt: Kommst Du mit 50 Bg mehr aus…..sonst muss ich ein Ries mehr bestellen 😅
-
Das nächste mal, versuche ich es mit einem Straffen! Ich berichte, wie es geworden ist!
Obwohl….. mit Stanzblech, habe ich immer gute Ergebnisse erzielt! Keine Reklamationen 😉
Gezeigt und erklärt hat es mir nie einer….. hab mich da selbst reingewurschtelt! Wollte nie jemand machen, so blieb es an mir hängen…….!
-
Hab mir gerade ein kaltes Mischweisshelles eingeschenkt 😊
Schönes Wochenende, euch allen 🍀☀️
-
Schaut ihr euch die Voreinstellungen vorher an, ob es einigermaßen passt? Wie Du als Drucker auch die Farbe stellen würdest?
Dann gibt es noch die Kennlienen, da bin ich aber nicht so Komori bewandert!
Ich hab auch gut 3 Jahre mit LED UV an einer XL gekämpft! Wir hatten das einigermaßen stabil bekommen mit einem Wechsel der Farbe! Die Farbe die uns der Weltmarktführer in seinem Shop angedreht hat, war sehr Emulgierfreudig🙁
Morgens, die ersten Aufträge, waren einigermaßen in Ordnung! Dann schaukelte sich das Wasser immer mehr hoch….. und es war nur noch blöd!
Für mein Empfinden ist die Farbe bei UV das A+O!
Wenn Du schreibst, das es auf ungestrichen besser ist, tippe ich mal auf Voreinstellungen und Kennlinien!
Viel Glück 🍀
Noch was, eigentlich ist es Gift für die Farbe dauernd anzuhalten, es wird immer mehr, durch das vorfeuchten Wasser in die Farbe eingearbeitet! Ich und wir haben die Erfahrung gemacht, einfach laufen lassen und irgendwann den Zähler an….. das war bedeutend stabiler 😉
-
Die elektronische in der Ziehmarke kann man auch nicht deaktivieren! Eventuell mit der der Bedruckstoffstärke rumspielen 🤷♂️ Blöd nur, das da auch die Pressung Gummi/ Bedruckstoff mit dran hängt…..
Gerade mit Briefhüllen war das manchmal eine Katastrophe
Zeigte die Maschine nicht auch Doppelbogen an, wenn die eingestellte Papierstofflänge nicht mit dem tatsächlichen Papierformat übereinstimmte 🤷♂️