Beiträge von --Patrick--
-
-
Bei uns in der Klasse ist einer von der Rolle...hehe
-
Abschluss CMYK Druck
-
Unterm Strich ist es jedem sein Problem und als Drucker sollte man hoffen das man noch in diesem Beruf arbeiten kann,denn ich gehe davon aus das einige Firmen Hops gehen und der Digitaldruck noch ganz groß rauskommt!Ich hoffe das der Offset noch lange am Leben bleibt!!!
Ach ja 10 Euro für nen Facharbeiter halte ich auch für traurig,ich weiß der vergleich hingt aber bei uns um die Ecke ist ein VW Werk da fängst du mit 18 Euro an UNGELERNT!
-
Wir haben natürlich auch Hilfsfarben HKS 7 halt und nochen paar!
-
Hatte im Drucken und der Schmuckfarbe insgesamt eine 2.Bei uns im Kreis Kassel mischt jeder seine Farbe selbst.Und außerdem Mischen wir in meiner Druckerei eh alle Sonderfarben selbst und wir verducken fast nur Sonderfarben!(Verpackungen)
-
Ich bin Hessen
-
Palaper??? Die schmuckfarbe die man drucken muss, muss man doch nicht selbst mit cmyk mischen?? bestellen und gut is! Vielleicht etwas abändern wenn der farbton nicht passt und das dann im Protokoll vermerken
Nix Palaper ich musste meine Mischen ist erst ein Jahr her HKS 71 aus CMYK,100 Pro war ja wohl dabei
-
Tacho!
Praktisch bekommst du ne HKS Farbe die du Mischen musst am Prüfungstag, aus CMYK versteht sich!Dann Druckst du die Sonderfarbe und Schwarz.Protokoll anfertigen und Farbrezept aufschreiben ist klar.
Dann noch 3 Farben nachmischen auch aus CMYK und abtupfen.
Und Theorie kp auf jedenfall beschreiben wie Flexodruck oder eine andere Druckart Funktioniert,aber anhand der alten Prüfungen kannst du viel lernen! -
1 kg Printagel in der Woche ist doch nichts!2,5 mindestens bei 3 Schichten!
-
Soßen Binder
ne Spaß,wo lagert ihr die Farbe?Farbwerkstemperierung herabsetzen?
-
Verdruck eine Woche 600 g und dann 80 g,nach der 80g Woche ist mehr Schmand drauf! Ich denke bei dünnen Materialen kannst du nix dagegen tuhen!
-
da gibt es so spezielles Klebeband komme nicht auf den namen,also wir haben das Problem nicht das kleben wir rund herum dran.Dichtungsklebeband quasi
-
EuroClean glaube auch von Böttcher bomben zeug,danach ist die Nase frei!!
-
-
im Gegensatz zu dem was bei uns in der Firma steht ist das schon nen Kühlschrank. hehe
-
Hab jetzt einen Bericht gesehen Facharbeiter in Norwegen die suchen alles ,das vllt auch ne sehr gute Alternative!
-
Isch nisch gut deutsch..
Ne in der Schule haben wir ne alte Maschine von Heidelberg wo wir die Farbauftragswalzen nicht zum Reiber stellen mussten ,aber kp wie das ding heißt bei uns in der Schule.Über Federn geht das wohl angeblich.
-
das bei den alten glaube so oder? in unsere schule ist das der fall heidelberg kp wie das ding heißt so groß wie ein "kühlschrank" schnellpresse oder so kp
-
Sind die Farbauftrakswalzen alle da wo sie hin gehören?miss lieber noch mal nach und bau sie neu ein ,vllt sind welche vertauscht!