Mir persönlich (selbst gelernter Drucker im 3B Format unter anderem 8 Farbmaschinen mit Lack und mehrere Jahre im Beruf gearbeitet. Später zum Abteilungsleiter Druck bis hin zur kompletten Produktionsleitung inkl. Meisterausbildung weiter gemacht) ist das bewusst und ich stehe zu 100% zu der Aussage welche du triffst karsten1077 . Mir geht es nicht direkt um die Erkennung der Fehler im Druckprozess > das sollte und ist die Aufgabe des Druckers.
Mir geht es darum, wie ich vor meinem Vorstand (Inhaber) argumentiere, dass der Drucker seine Aufgabe erfüllt hat und dies auch ein stückweit nachweisbar ist z. B. durch Stempeln von Bogen, Rückstellmuster und Co. Ich dachte es gibt hier vllt. noch andere Ideen, welche ich nicht auf dem Schirm habe. Deshalb die etwas ketzerische Fragestellung "....wie stellen Sie sicher, dass..." denn diese bekomme ich gestellt.