Die Idee ist super.
Allerdings wohne ich weit weit weg.
Somit erübrigt sich das für mich.
Beiträge von Acid Green
-
-
Klar kann man das machen.
An deiner Stelle würde ich den Film allerdings einfach posten.
Ich weiß eh schon nicht mehr was hier schon für Filme dran waren. -
Ich löse mal auf.
Es ist "Brügge sehen...Und sterben?".
Ein göttlicher Film. -
Ich hatte mal ein paar Banner usw. erstellt.
Mal sehen ob ich die wiederfinde, dann schick ich sie dir mal. -
Es stimmt schon, viele Kunden möchten zwar gerne eine Dispersionslackierung, schrecken dann aber vor dem zusätzlichen Preis zurück.
Wobei es sich meiner Meinung nach immer auszahlt.
Allein schon vom Griffgefühl (Haptik?) her macht es viel aus.
Aber wenn das Geld nicht da ist, was machen? -
Zitat von "andreas"
5 Farben reicht eigentlich. Das Lackwerk kostet Geld und wenige Kunden wollen die Kosten für den Lack bezahlen. 70 % der Maschinen werden mit Lackwerk verkauft, doch mich überzeugt es nicht
Das kann ich nicht bestätigen.
Wir haben eine 5 Farben mit Lackwerk, und es gibt selten einen Tag an dem wir das Lackwerk nicht brauchen.
Zudem ist es ein großer Qualitätsunterschied ob ich Druck- oder Dispersionslack benutze. -
Das könnte ein interessanter Thread werden. :biggrins:
Persönlich habe ich bislang nur an KBA und manroland gedruckt.
Müsste ich wählen, würde ich wohl zu manroland tendieren.
Allein schon deswegen, weil ich damit am meisten Erfahrung habe. -
Ich würde niemals dort hin fahren! :biggrins:
-
So ähnlich läuft das auch bei uns ab.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Dosen mit Farbresten etc. einfach so in den Restmüll geschmissen werden dürfen. -
Ich werde mir den noch kaufen, dann bring ich ihn mal mit.
-
Und weiter geht´s mit einem meiner Lieblingsfilme:
-
Ihr schmeisst die Farbdosen in den Restmüll? :blink:
-
Wahrscheinlich ist hier 1-seitig bedruckter PE Karton gemeint.
-
Hört sich doch schon mal ganz gut an.
Viel Erfolg bei der Probewoche.
Schön viele Fragen stellen und die Hände aus den Hosentaschen. -
Gleich 2 Gründe zu feiern.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Erfolg mit der Prüfung! -
Oh. Ich bin wohl etwas spät dran.
Trotzdem alles Gute nachträglich zum Geburtstag! -
Hallo printing84,
ich bin gerade noch mittendrin und habe mich für die Teilzeitvariante entschieden.
Allein schon aus dem Grund, dass ich dabei weiterhin Geld verdiene.
Zudem gibt es meines Wissens nach in meiner näheren Umgebung keinen Vollzeitkurs.Die Kosten würde ich grob auf ca. 4500€ schätzen (Prüfungsgebühren, Literatur etc. inklusive).
Du kannst vor Beginn des Kurses einen Antrag auf 30,5% Bezuschussung beantragen.
Mir ist kein Fall bekannt, bei dem dieser Antrag abgelehnt worden ist.Zu deiner dritten Frage kann ich dir noch keine Antwort geben, da ich wie gesagt noch dabei bin.
Schönen Sonntag noch!
-
Night On Earth?
-
Es gibt durchaus Lacke, die sich nicht miteinander vertragen.
In meinem Lehrbetrieb hatten wir z.B. Matt- und Glanzlacke.
Wenn die beiden Lacke zuammenkamen, verklumpten sie sofort.
Generell sollte man bei einem Lackwechsel immer ein paar Minuten Wasser durch den Kreislauf jagen um ihn zu säubern. -
Parkett ist mal wirklich ungewöhnlich!
Verkratzt das nicht?