Beiträge von Schubbeduster

    Alles Quatsch ...
    Drinne lassen und Pokern .30 Anlaufbogen bei einer Auflage von meinetwegen 1000 ist die Chance das der Kunde ein bekommt nur 3% .Das riskier ich :P
    Kriegt jeder nur Einen .
    Nun im Ernst.... Raus damit und nicht vergessen den zähler wieder anzustellen 8o

    Schlecht sind die Preise nicht. Es gab umsonst essen und trinken und war lustiger abend. Die Aussagekraft des Preises sei mal dahingestellt . Das weiss jeder auch der Anwesenden .
    Wie Cheffes nunmal sind .Die klopfen sich gerne die Schulter und mögen selbstbeweihräucherung.
    Das dürfen und können sie auch alles machen ,solange ihr Laden läuft .Wo ich dann auch auf Insolvenz komme .
    Habe paar Schuppen durch und ein Gespür dafür bekommen wann es Zeit wird zu gehen .
    Die offensichtlichen Fehler wie Kundenabsprung sind immer schnell ausgemacht. Die schwerer zu enträtselnen Fehler sind leider die das...
    Wie soll man das ausdrücken ?
    Irgendwie haben wir die Kultur des konstruktiven Gedankenaustausches verloren . Ein Chef ist meisst ziemlich festgefahren .Der ist ja auch umgeben von vielen Meinungen .
    Holt sich ,wenn es brenzlig wird ,meisst Beratung von Gutachtern .Vom Verband ,von Sachverständigen ,dann reden seine Mitarbeiter rein und so weiter.
    Die guten Firmen in denen ich war hatten eines gemeinsam . Sie haben sich stetig entwickelt. Stets irgendwas neues ausprobiert. Selbst wenn es nicht so gefunzt hatte wie es sollte.
    Konsequente Fortentwicklung und Optimierung ist für mich daher der einzige Weg.
    Ist ja auch logisch . Wie einer meiner Vorredner schon sagte.1-2 Grosskunden ,davon einer weg und der Drops ist gelutscht.
    Habe das jetzt er diese Woche gehabt .Die Vortänzer in heller Aufregung ,Neuer Kunde,beim Andruck an der Maschine.Kaffee und Händegeschütel.
    Nun drucke ich nen Job dem ein anderer Drucker bitter fehlt .

    Gebe meinen Vorrednern recht und ergänze das man Farb und Feuhctwerk trennen sollte.
    Mein Messsystem hatte Probleme das Pink zu führen was ich gedruckt hatte ,also nach Auge fahren und die Farbe neigte zum emulgieren .
    Ach ja , hatte mir im Vorfeld ein Kopf gemacht weil die Farbe nicht Alkaliecht war und der Dispolack ja leicht alkalisch ist , ist aber nix passiert von wegen ausbluten der Farbe oder so .

    jopp les auch weiter mit. bei uns läufts wie bei shox.kleinste einheit die wir eintragen können ist 15 minuten. die ersten gehn halt immer für maschinenübergabe drauf.
    da wird aber nicht in der umkleide geraucht sondern wirklich maschine übergeben ,weil ich auch an der akzidenzenfront kämpfe.
    macht man halt auch mal was auffülen , waschwickel wechseln , der ganze kokolores eben .
    die zeiten sind meisst recht gut vorgegeben von der auftragsvorbereitung. da kommt man gut hin . extrazeiten wie ausriesen oder warten auf platte,störung u-s-w
    werden extra erfasst auf einem zettel.
    schreib das auch immer nebenbei auf . am ende der schicht einmal drüber rechnen und gut gewesen ist.
    habe das glück in einer firma arbeiten zu dürfen wo das wirklich kein druckmittel ist sondern lediglich der nachkalkulation dient. weil meinetwegen im eifer des gefechtes farbwechsel nicht einkalkuliert war oder ein plattenwechsel....

    ja mir auch , weil mir keine chef der welt mehr erzählen kann das er tausende und abertausende in leasingverträge von maschinen steckt mir dann aber nur 12 euro zahlen kann.
    das ist mummpitz ! ja bin pendler aber ich habe eben solange gesucht bis ich eine firma gefunden mit MEINER maschine also der an der ich arbeiten will. UND die zahlt was ich brauche.
    abgesehen davon habe ich näHmlich herruasgefunden das es durchaus firmen gibt , bei denen man nicht mit niedrigen lohnverhandlungen kommen sollte.
    auf meinem posten waren vorher 2 -12 euro drucker. mein nachfolger in der alten firma war ein 12 euro drucker.
    sie verfolgen mich schon mein ganzes arbeitsleben . leute habt endlich mal nen A.. in der hose. wer gut druckt kann auch guten lohn fordern .lohn ist eben auch eine art anerkennung.
    mit lob von chef oder vom kunden kann ich mein auto nicht tanken AUSSERDEM .Loben darf mich nur ein Drucker weil der wirklich weiss was für arbeit in meinem produkt steckt. die andern schauen sich nur bunte bilder an ...... so und nun halt ich den mund zu diesem thema .
    macht was ihr wollt , für 12 euro lasse ich ne 1- farben GTO laufen ...maximal.

    lese immer das die onlinedrucksen die preise drücken. werde nun mal die antithese aufstellen das viel eher die die preise drücken die sich für 12 euro an die kiste stellen .
    entweder weil sie nicht so ganz toll drucken können oder weil ,weiss nicht . habe mein preis ,dafür gibs gute qualität . für weniger gebe ich mir den stress nicht . so ists und so stehts in strein gemeisselt.
    gehe ich zu mcdoof oder irgendwo an die tanke ,bekomme ich mehr .

    Habe auch mal in einer Firma gearbeitet wo wir Versuchskaninchen für heidelberg waren und neue Software eben in der Praxis getestet wurde.
    War in soweit lustig das man bei jedem Update ein Manual (zweisprachig deutsch/englisch)bekommen hat wo man denn nun den neuen Button findet.
    Mein absolutes Lieblinsupdate war als ich endlich endlich endlich die Lampe meines Leitstandes über mein CPC200 ein und ausschalten konnte.
    Ging zwar vorher auch indem ich einmal meinen Arm ausstreckte und den Lichtschalter ausknipste. Aber nach dem Update musste ich nur 6-7 klicks machen bis ich das Licht am Rechner ausmachen konnte.

    coooler fehler ...aber den kenn ich . muss man einfach ein wenig weitertippen und weg ist er .
    sehr feiner fehler ist ... *denkdenk ... einfach stopper mitten in der auflage ohne jede vorwarnung " plausibillitätsfehler " ... was immer das ist ..ins fehlerprotokoll gehen wegklicken und weiterdrucken.
    habe ich ungefähr 2 mal in der woche .......

    oh die bubis brauchen schon paar bogen. nachher muss ich noch nachdrucken ...kommt garnicht in die tüte .
    geb doch mall ein konkretes beispiel wie hoch die auflage war . was für papier , was an verarbeitung dran war dann kann ich dir sagen wieviel bogen meine bubis bekommen hätten

    grammaturen sind egal. wenn du kleine stapel fährst packste halt 2-3 paletten oben drauf damit du auf die mindesthöhe kommst damit der stapel gewendet wird.
    wichtig ist das er nen lüfter hat ,rüttler ist nett benutze ich aber nicht wenn ich frische bogen umschlage.
    ganz nützlich aber für buchbinder wenn meinetwegen auslage nicht so toll war oder die bogen ein wenig kleben . TROCKENE BOGEN !!!! einmal lüften und rütteln lassen und bubis haben keine probs mehr .
    ist einfach eine spitzen arbeitserleichterung und eine investiton die sich ohne ende lohnt.