Die Stärke der Verreibung und der Einsatzpunkt haben also nichts mit einander zu tun und Du kannst das einzeln einstellen.
Lieber EHST,
so ist es.Danke für die gute Darstellung.Seitliche Verreibung und Farbeinsatzpunkt sind zwei verschiedene Angelegenheiten.
An der SM74 muß ich das auch per Hand über das "Servicefenster" an der Antriebsseite machen.
Da gibt es für den Einsatzpunkt noch den "roten"/"weißen" Bereich.
Werkseinstellung ist wenn die "weiße 1 ",bei abgesengten Pleul ganz unten steht-da vereibt das Farbwerk von "Bedinungsseite" zur Antriebsseite.
Wenn der abgesengte Pleul auf der "roten 1 "steht-dann von Antriebsseite zur Bedinungsseite.
Manchmal muß man bei ungüstiger Farbbelegung an diesen Verstellungen was machen-ansonst fahre ich immer mit Werkseinstellung.
Aber gerade mit Fächenelementen im Druckbild kann man bessere Ergebnisse erzielen-durch Verstellungen.
Aber bitte wieder nach Auflage auf Werkseinstellung gehen-denn sonst bekommt der Kollege nach Schichtwechsel die Krise-bei einem anderen Job.