So spart Euch irgendwelche Empfehlungen, nur Zeitverschwendung.
Der Zangengreifer mit Schlitten und Torsionsfeder muß raus.
Die Kurvenrollen erneuert werden, der Greifer kann nur im ´ausgebauten´ Zustand neu justiert und ggfls. erneuert werden.
Baujahr und Druckzahl der Maschine wäre hilfreich. Ein Zangengreifer an dieser Maschine gibt schon mal bei 130 mio Drucken auf.
Nur auf die Kosten zu schauen und ggfls. es selbst zu versuchen, das macht keinen Sinn.
Überraschender weise gibt es auf dem ´freien Markt´ noch versierte (Ex)Heidelberg-Techniker die Ihr Handwerk verstehen.