hey...
vielen dank für die ganzen Tipps...
also ich werde den nächsten 4-farbigen Auftrag mal so drucken:
1. Durchgang: Werk I: Cyan / Werk II: Magenta
2. Durchgang: Werk I: Schwarz / Werk II: Gelb
Vielleicht hilft das schon was...
L.E.O.R.
Wir machen unser Feuchtwasser immer so an:
16,6l Wasser(83%)
0,8l CombiFix XL (4%)
0,6l OD 30 von Mitsubishi (3%)
2,0 l Alkohol (10%)
Farben verwenden wir von K+E Novavit F100
Butzenfänger:
haben einen Streifen mitgedruckt aber über die ganze Breite nur mit kleinen Kästchen keinen kompletten durchgehenden Streifen in jeder Farbe, da reicht das Druckformat nicht aus....
Habe gestern jetzt eine neue Paste bekommen von Böttcher "Cleanfix", davor hatten wir Poropast von DruckChemie
Klar machen die von HD auch Fehler... aber war ja dabei und habe alles mit kontrolliert, denke nicht dass es an der justierung liegt... die Walzen werden meines Erachtens auch gut sauber, was in den Poren steckt seh ich natürlich nicht... werde auch mal probieren anders zu waschen wie hier beschrieben...
Spielt es vielleicht eine Rolle dass wir mit Polyester-Platten drucken...?!
anderes Thema...
Hat jemand die PSO Dichtewerte für mich auf den verschiedenen Papiertypen... Finde im Netz leider nichts...
Vielen Dank nochmal an alle... Super hier das Forum...!!!
Gruss
Hugl