Beiträge von Hugl00

    Phii:
    Das war erst letzte Woche wo HD da war... denke nicht dass es sich in einer Woche komplett verstellt... bzw. den Auftrag mit den Fotos habe ich 2 Tage nachdem gedruckt wo HD da war...

    Das Gelb war nicht dreckig beim druck, das hat mich ja so verwundert... sonst hätte ich die Farbe auch raus...

    Heinz:
    hmm... dachte da gibts von der PSO so "Richtwerte" wo man ungefähr hinkommen soll.. dass es auf jeder Maschine, Densi, Farbe usw. anders ist, das ist mir auch klar...

    hey...

    vielen dank für die ganzen Tipps...

    also ich werde den nächsten 4-farbigen Auftrag mal so drucken:
    1. Durchgang: Werk I: Cyan / Werk II: Magenta
    2. Durchgang: Werk I: Schwarz / Werk II: Gelb


    Vielleicht hilft das schon was...


    L.E.O.R.
    Wir machen unser Feuchtwasser immer so an:
    16,6l Wasser(83%)
    0,8l CombiFix XL (4%)
    0,6l OD 30 von Mitsubishi (3%)
    2,0 l Alkohol (10%)


    Farben verwenden wir von K+E Novavit F100


    Butzenfänger:
    haben einen Streifen mitgedruckt aber über die ganze Breite nur mit kleinen Kästchen keinen kompletten durchgehenden Streifen in jeder Farbe, da reicht das Druckformat nicht aus....
    Habe gestern jetzt eine neue Paste bekommen von Böttcher "Cleanfix", davor hatten wir Poropast von DruckChemie


    Klar machen die von HD auch Fehler... aber war ja dabei und habe alles mit kontrolliert, denke nicht dass es an der justierung liegt... die Walzen werden meines Erachtens auch gut sauber, was in den Poren steckt seh ich natürlich nicht... werde auch mal probieren anders zu waschen wie hier beschrieben...


    Spielt es vielleicht eine Rolle dass wir mit Polyester-Platten drucken...?!


    anderes Thema...
    Hat jemand die PSO Dichtewerte für mich auf den verschiedenen Papiertypen... Finde im Netz leider nichts...


    Vielen Dank nochmal an alle... Super hier das Forum...!!!
    Gruss
    Hugl

    Hallo liebe Community,

    wir haben eine neue SM 52-2. Wenn wir 4-farbig drauf drucken haben wir folgende Reihenfolge...

    1. Durchgang: Werk I: schwarz / Werk II: cyan
    2. Durchgang: Werk I: magenta / Werk II: yellow

    Gewaschen habe ich einmal normal, dann Paste und nochmal 2mal Yellow aufgestrichen... Denke das dürfte reichen...
    Beim 2. Durchgang dauert es nicht lange nach ca. 1.000 Bogen ist Yellow nicht mehr Yellow im Farbkasten sondern Grün.
    Habe ein paar Fotos gemacht um zu zeigen wie ich das meine...

    Die Bilder wo die Farbe auf dem Papier liegt sind nach ca. 10.000 Druck...

    Farbkasten ist super sauber, Walzeneinstellungen stimmen auch (wurden erst von HD gemacht), Feuchtwasser ist frisch, Farbe ist auch schon gewechselt, bin echt mit meinem Latein am Ende...

    Weiss hier jemand einen Rat?!


    Gruss
    Hugl