Wenn Farbe/Papierstrich auf dem GT aufbaut, dürfte das an mangelnder Papierqualität liegen. Hatten wir bei einer bestimmten Papiersorte auch schon. Nachdem wir das Problem auf diese eine Sorte eingrenzen konnten und ein Techniker des Herstellers ein paar Mal zugegen war, wurde etwas an der Papierzusammensetzung geändert und es war gut.
Bis dahin hatten wir es mit den oben genannten Maßnahmen minimiert. Farbwerktemperierung erhöhen (wir sind bis auf 30 Grad gegangen), Farbe verschneiden, Feuchtung erhöhen, weniger Druck fahren. Nur aufpassen, dass dir die Farbe nicht aufläuft. Alles hilft, was den Zug auf den GT verringert.
Sollte die Problematik generell bei allen Papiersorten auftreten, hilft wohl nur der Weg über den Zusatz. Dem Hersteller das Problem schildern und sich einen anderen Zusatz empfehlen lassen. Da hilft dann nur testen. Wir hatten auch bereits "plötzliche" Probleme mit Zusätzen, die zuvor problemlos liefen. Da können Rezepturen verändert wurden sein ohne dass man dies gesagt bekommt.
Mich wundert allerdings schon, dass das Aufbauen die Kopierschicht deiner Platten beschädigt. Sind diese nicht eingebrannt? Oder es muss schon sehr heftig aufbauen.