Hallo,
herzlichen Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag und noch allzeit viel Spaß und Erfahrungsaustausch hier im Forum!
Grüße
Günter
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
herzlichen Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag und noch allzeit viel Spaß und Erfahrungsaustausch hier im Forum!
Grüße
Günter
Hallo Thomas,
herzlichen Glückwunsch zu 5 Jahre Offsetdrucker.net
Wie schnell doch die Zeit vergeht.
Noch 9 Monate dann kann ich auch meine 5 jährige Zughörigkeit zum Forum feiern
Grüße
Günter
Hallo Thomas,
auch von meiner Seite alles Gute zum Geburtstag
Gruß
Günter
Günter, das ist kein Wackeln, das ist der Bogenrüttler
ich drucke immer mit 3 offenen walzen, dass heisst 1-3 offen, 4 ist zu.
Hallo,
kannst Du mir mal erklären was das für einen Sinn macht?
Grüße
Günter
Hallo Zusammen !!!
Gibt es bei euch auch Fallensteller an der Maschine
![]()
Habt Ihr eigentlich nichts besseres zu tun als hier über eure Kollegen herzufallen? Was ihr beschreibt mags vieleicht geben aber dann klärt dies dort wo es hingehört............
Grüße
Günter
Kurze Frage warum sollte der Wasserfilm weg gerieben werden? Die Auftragswalzenverreibung ist doch über den Auftragswalzen und nicht direkt an der Platte?
Zusätzlich zur Verreibung kann durch öffnen der Walzenschlösser (Farbauftragswalzen) ein seitliches Changieren eben dieser Erzeugt werden.
Grüße
Günter
Hallo,
super schon 4 Anmeldungen.
Also dann legen wir das ganze mal auf den 22.06.2013 fest.
Uhrzeit hängt auch etwas davon ab was ihr so machen wollt. Entweder nur quatschen und saufen oder auch etwas Kultur.
Z.B besteht in unmittelbarer Nähe zum Hofgut Domäne die Burg Hohenzollern zur Besichtigung.
Ich schlage mal 13 Uhr vor dann stehen alle Möglichkeiten noch offen.
Grüße
Günter
??? Blasenschwäche ???
Hallo Olaf.............Inkontinenz..............Du spielst auf mein Alter an
och komm schon, bischen spass muss doch sein
Wenn Spass war gehts ja Dachte schon er kennt mich evtl
jup mit spitzenqualität maku drucken,
![]()
Sehr lustig
Hallo,
für alle die Interesse haben mache ich folgende Vorschläge für einen Termin und Ort.
Samstag 22 oder 29.06.2013
Ort: Hechingen Hofgut Domäne (eine super Lokation)
Für einen anderen Termin oder Ort bin ich natürlich auch offen. Hechingen liegt halt in der Nähe meines Wohnortes.
Grüße und in froher erwartung für viele die daran Interesse haben
Günter
Achja Norbert...............hab über eine Stunde gewischt................ist alles übergelaufen................Du weisst was ich meine
Nur mal so ne Idee??
Gute Idee
Visum für Franken für die Einreise in BaWü können ab sofort beantragt werden
Hm also VS könnte ich mir noch vorstellen, da wäre ich wenns zeitlich passt dabei
Hm, VS der äußerste Rand.
Wenn dann müsste es schon so in der Mitte liegen. So Tübingen/Reutlingen/Balingen.
Wie stellst dir das vor? Allemann zu dir helfen drucken und dann dasselbe beim nächsten???
![]()
![]()
Gute Idee
Möglichkeiten gibt es viele.
Muss ja kein großer Aufwand sein. Ein Tisch in einer Kneipe ist schnell reserviert.
Muss ja nicht gleich bei einem Besäufnis enden wo keiner mehr den Weg nach hause aufnehmen kann
Günter
Hallo Kollegen,
ich wollte mal anregen ob es Interesse gibt im Südwesten mal ein Treffen von Forumsmitgliedern durchzuführen.
Vorstellen könnte ich mir dies für den Bereich Stuttgart/Reutlingen/Tübingen/Villingen-Schwenningen.
Würde mich freuen wenn wir hier was zustande bekommen einfach um sich mal kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Grüße
Günter
Hallo Kollegen,
Tariflöhne sind Mindestlöhne entsprechend der für den Arbeitsplatz festgelegten Lohngruppe (I-VII).
Die Anforderungen der entsprechenden Lohngruppe gibt es bei Ver.di zum nachlesen.
Wäre mal ratsam für jeden bevor er sich aus dem Fenster hängt und 17€ aufwärts fordert.
Das heisst, Tariflöhne sind Arbeitsplatzgebunden und nicht nach der Nase des Beschäftigten zu vergeben.
Hier sei aber auch mal festzustellen das rechtlich nur ein
Gewerkschaftsmitglied Anspruch auf Tariflöhne und tarifliche Zulagen
hat.
Da Tariflöhne, Mindestlöhne sind ist alles nach oben verhandelbar durch übertarifliche Zulagen.
Wenn nun einer meint dass seine Leistung übertariflich vergütet werden sollte ist das sein gutes Recht. Aber auch hier wäre es besser wenn es ein für jeden transparentes Prämiensystem geben würde mit entsprechenden Parametern für die Beurteilung. Die Festlegung sollte auch einem dafür eingesetzten Gremium (wo es keinen Betriebsrat gibt) übertragen werden.
Alles andere ist Willkür und die Meinung maßgeblich ist wie sich einer verkauft, teile ich nicht.
Auch finde ich es sehr problematisch sich hier als Superdrucker darzustellen. Keiner kann das überprüfen. Und selbst wenn das so ist was soll das ganze.
Drucker ist mein Traumberuf und ich habe vieles dafür getan diesen auch auszuüben nach meiner Umschulung.
Ich bin in der Lage Spitzenqualität zu produzieren ebenso wie Makulatur für die Tonne wo sich jeder fragt was ist den das für ne Pfeife der das gedruckt hat.
Das gabs und gibt es immer wieder auch bei den besten oder guten Druckern die sich einsetzen.
Ich halte es so, meine Erfahrungen sowohl die die zu guter wie auch die die zu schlechter qualität und Leistung führen mit meinen Kollegen zu teilen um daraus zu lernen.
Grüße
Günter
Beim einspannen schließt die Spannleiste,macht dann aber nicht mehr die Kippbewegung
nach hinten so das die Platte gespannt wird,ohne Platte ja.
Hallo,
bemerkst Du während dem Einspannen der Platte einen Luftverlust?
Grüße
Günter
Ich hatte irgendwie noch im Hinterkopf (aus der Vorstellung glaube ich) das er gar kein Azubi ist, sondern ein Praktikum macht.
Kann sein das ich mich geirrt habe.
Stimmt, die Selbstdarstellung ist etwas verwirrend.
Irgendwo stand glaube ich das er noch in die Schule geht.
Grüße
Günter