Beiträge von SpeedmasterMeister

    Nun haben wir Sinal drin an einer SM-74 Alcolor , doch es läuft nicht so wie ich mir gewünscht hätte.
    Auuftrettende Problemme: Leichtes tonnen,Dosierwalze und Tauchwalzen im Yellew saut ein, anderen Werken
    auch bischen. Und Sinal stinkt richtig nach Plastik, ich weß es nicht ob das nich giftig ist.
    Meine Meinung die Walzen wollen nicht so richtig mitspielen.
    was gibt es da für Alternativen zu Dosier Tauch und FA- Walze.
    Denn wir haben jetzt Böttcher Wasserfreuendlichen Walzen und normale Stahl Dosierwalze.

    Grüß an Alle
    speedmeistermaster

    Hallo
    Ich kann doch nicht jede Farbdose Gelb weicher stellen, außerdem neben steht PM74 mit gleichen Einstellungen
    und gleicher Farbe nur etwas anderem Farbstuhl und sogar ohne Farbtemperierung,die Maschine hat das nicht dieses Problem. Wie beschrieben mit neuerem Gummituch wird besser aber nicht gans weg

    Grüße

    hallo alle zusammen
    Nun das Poblem ist weg, tatsächlich mit einem neuem Gummituch, wer hätte das gedacht,
    Der allte war aber nicht so alt, nur einfach die Oberfläche zerstört oder was.
    Danke für eure Tips
    Jetrzt macht Drucken wieder spaß
    Grüße
    SpeedmasterMeister

    Bitte nehm doch mal die Bedienungsanleitung und stell die Walzen nicht nur mit Papierstreifen auf "Zug"ein, sondern die Streifenbreite (mm-Angabe) nach Bedienungsanleitung. Das bringt es. Hoffe, daß Du erfolgreich bist.
    Eddy

    Alles schon versucht, stärker und leichter eingestellt gehabt .das liegt nicht an der justage,
    sondern an einem scheiß sytem. Es stimmt was mit wasser nicht. Mit mehr Zusatzmittel und Alcohol versucht
    Die farbe im farbkassten wird grüner, auf dem Druckbogen sieht man nicht so.

    Und wenn ich ganz genau nach bedienunganleitung justieren würde,und lass die care auf 15000 nudeln dann
    würde gar nichts mehr hin hauen.

    Neein, das Problem ist immer noch da, wie gesagt mit deutlich mehr Feuchtung man kann die Farbe einiger maßen sauber halten,mein Kollege schimpft weil von den seiten Wasser rein leuft. Kollege fängt an jetz
    Feuchtmittelzusatz und Alkohol reinzuschütteln, ich glaube das ist der falsche weg.
    Wir hatten mal vor paar Monaten alle Dosierwalzen ausgetauscht und seit dem ist das Problem immer mehr geworden.Es war schon komisch das die neuen DW(original Heidelberger) beim ersten Andrucken voll eingefärbt waren,dann haben wir die mehrmals mit Plattenreiniger suber und von Farbe frei bekommen.Es ist auch schwer
    die DW zur FA zu justieren, jetz habe ich mit zwei Papierstrefen 150 gr. so eingestelt das mit etwas schwerem
    Zug rausgezogen wird. Dei Platte im gelb wird frei und tonnt auch nicht.

    Grüße
    Sppedmastermeister

    Danke fürs Antwort

    Auch wenn 50% Fllächendeckung ist, wird die Farbe schmudelig,
    bei 5-10% wird die extrem. Ich hatte alle 4 Farben mit ca. 85%Flächendeckung gedruckt da wurde die dreckig
    aber Magenta nicht.
    Printmaster hat etwas moderneren Walzenstuhl mit weniger Walzen

    Grüße

    Hallo alle zusammen

    Ich habe das Problem das mein Gelb Werk schnel schmutzig wird,im Farbkassten ziemlich grün
    und auf den Walzen beige-grün,Die Walzen sind gut justiert,Zusatzmittel Ph 4,7. Alcohol 6-7%
    Daneben steht ein Printmaster 74 mit gleiche Farbe und Feuchtzusatzmittel da ist das nicht so.
    Bei SM 74 muß man deutlich im Gelbwerk mehr Wasser fahren auf 55%-60% um die Farbe einigermaßen sauber
    zu halten,Schwarz,Cyan und Magenta auf 40-45%, bei gleichen Walzeneinstellung


    Maschine : Heidelberg SM 74-5
    Farbe Jenecke+Schneeman Ancor Set Intensive Kasstenfrisch
    Zusatzmittel Böttcher Fount S-3004