Frage 230, Offsetplatte und Benetzung

  • Wenn die Platte eingefärbt wird, benetzt die Farbe die druckenden Stellen aus Photopolymer. Wird sie auf den bildfreien Stellen abgestoßen?

    meine Antwort:

    Spoiler anzeigen

    Abgestoßen wird sie auf keinen Fall. Ohne Feuchtmittel benetzt sie sogar ganz gut, und die ganze Platte tont.

    Mit Feuchtmittel findet sich auf den bildfreien Partien eine sehr dünne, aber fest haftende Wasserschicht. Der Farbe gelingt es nicht, darunter zu kriechen und die Platte zu benetzen. Die komplette Farbschicht bleibt dort auf den Auftragwalzen.

    Früher hat man in diesem Zusammenhang die Randwinkel diskutiert. Heute ist man davon wieder ab und sieht eine Wasserschicht, die mit Hilfe von Gummiarabikum auf den bildfreien Stellen fest haftet.

    Das gilt natürlich nur für den konventionellen Flachdruck, also den mit Feuchtmittel. Der Wasserlose lebt voll und ganz von der Benetzungstheorie mit Randwinkel und allem drum und dran. Hier gibt es die echte Abstoßung tatsächlich.