Ist das Stehenbleiben im Kasten eher ein Winter- oder ein Sommerproblem?
Meine Antwort:
Spoiler anzeigen
Weit verbreitet ist der Irrtum, dass eine kalte Farbe eher im Kasten stehen bleibt als eine warme, weil sie doch in der Wärme immer besser fließt als in der Kälte. Sicher wird eine Farbe immer niedriger viskos, je wärmer sie wird. Hier muss man aber die Viskosität klar von der Thixotropie trennen. Das Eindicken von Farben bei ruhigem Stehen, bzw. der Viskositätsabbau durch Scherung wird durch Strukturbildungen zwischen den Pigment- und Bindemittelpartikeln erklärt. Und jeder solche physikalische Vorgang läuft in der Wärme schneller als in der Kälte.
Wenn eine Farbe zur Thixotropie neigt, also z. B. Cyan oder Gelb, gibt es damit tatsächlich im Sommer häufiger Schwierigkeiten als im Winter.