Axis Control,Dichte Gelb 1.60 !

  • Hi.We auf Heidelberg SM 102-8 2012 laufen, Axis Control mit Huber impression Farbe

    Dichte für Einheiten 4 und 8 Yelow ist matt oder glänzend Papier ist 1.60 und LAB-Wert ist für yelow 87

    B, C, M Normaldichte B = 1.90 C= 1.55 M=1.45

    Haben jemand gleiche Setup auf gelben Einheiten? Seine normale oder irgendeine schlechte seting in Kurve oder im masine?

    Danke Shon

  • Hallo.

    Sagen Sie uns, warum das so, Wir haben noch eine gelbe bis 1.35 - 1.40

    Aber jetzt mit dem neuen Maschinen mit Axis Control is die unterschied


    Was ein Problem sein kann?

  • Hallo.

    AxisControl misst Spektral also den Tatsächlichen Farbton und NICHT die Dichte, diese wird nur errechnet und wenn jetzt z.B. Heidelberg den Polfilter im System auf unpolar. gesetzt hat, dann stimmen die errechneten Dichtewerte die Sie an Ihrem Bildschirm sehen nicht. Desweiteren kann es sein das die Pigmente bzw die Farbe zu Hell sind oder das Papier viel Aufheller enthält, dann Steuert Axis die Farbe so Stark bis der L-Wert passt.
    Wenn jetzt die Farbe im Vergleich zu einem Proof wirklich zuviel sein sollte dann müsst ihr die Werte im Axis-Menu niedriger Stellen, aber die Maschine scheint neu zu sein desswegen würde ich da nichts machen und Heidelberg kontaktieren da die ja die Maschine angedruckt und eingestellt haben.

    Gruß Seppl

    Denken ist wie Google'n...nur krasser :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von Offsepp (22. Februar 2015 um 00:47)

  • Probleb ähnlich wie auf gelb...in dem schwarzen 1+5 agregate

    Drucken auf 1,90 Dichte aber LAB wert ist 12

    Aber zur richtigen Wert gemäß PSO hat flache schwarze 16 LAB wert und für uns ist es 1.7 dichte

    Magenta a Cyan werden nach dem Super machen sie LAB werte

  • Hallo Printerscd,

    ich denke "Offsepp" hat die korrekte Antwort im ersten Satz geschrieben.
    Beim Vergleich von Dichtemessungen (Densitometer, mit Polfilter) zu spektralfotometrisch gemessenen Werten, die in Dichtewerte umgerechnet werden (Axxis Control Lab-Werte, ohne Polfilter) erhält man besonders bei Schwarz- und Gelbmessungen sehr unterschiedliche Ergebnisse.
    Dies wird leicht nachvollziehbar, wenn man die Hintergründe zu den Messparametern einmal nachliest, bzw. sich dahingehend bei einem Fachmann erkundigt.
    Miss einfach Deine densitometrischen Dichtewerte mit Polfilter und Deine Lab-Werte ohne Polfilter, dann sollte es gut zusammenpassen.
    Gruß,Pigmentor

  • Hallo,

    Axis Control misst immer pol und unpol. Angezeigt werden dann die Werte, die man in den Messbedingungen ausgewählt hat.
    Das klingt eher nach einem Problem mit den Sollwerten als ein Problem mit den Messwerten.

    Tom

    TEAM = Toll. Ein Anderer macht´s.

  • Als Sie eingestellt haben Bedingungen Messung auf Ihrem Axis Control? Wir haben es folgt:

    Bedingungen Messung

    Farbmessung: Unpolarisiertes

    In Bezug auf weiß: Absolute Weiß

    Lichtart" D50

    Winkel der Blick

    Messung der Dichte:polarisiertes

    In Bezug auf weiß:Whitepaper

    Standard-Filterdichte:DIN16536

    Danke