Offset auf Klebefolie?

  • Hi,

    Zur Buchdeckenherstellung wird u.a. bedruckte Klebefolie benutzt,
    siehe hier:


    Das Buchcover wurde hier auf Selbstklebefolie gedruckt.

    Genau dazu finde ich im Internet rein gar nichts.
    Nach was muss ich suchen um eine Druckerei zu finden, die so was macht?
    Gibt es dazu einen speziellen Begriff oder ähnliches ?


    thx
    blacktoon

  • Ich würds mal mit Hardcover und Digitaldruck googeln. Das geht dann in Richtung Festeinband in kleinen Auflagen oder Fotobuch. Wenn du aber 500 Stück brauchst können das Offsetdruckereien auch.

    Die besten Ideen .... sind geklaut.

  • Brauchst du jetzt nur den Aufkleber um einen Umschlag zu machen. Das wäre eigentlich normales Aufkleberpapier matt oder glänzend. Allerdings sollte man die noch einseitig mit Folie überziehen, sonst sieht das Buch schnell abgegriffen aus.

    Eventuell geht es auch mit Kunststoffolie... gesehen hatte ich das nur mit Aufkleberpapier.

    Wenn du aber eine Auflage mit 1000 Bücher mit der Hand binden willst dann kann man auch gleich eine Druckerei den kompletten Auftrag fertigen lassen oder wie stellst du dir das vor?

    Die besten Ideen .... sind geklaut.

    2 Mal editiert, zuletzt von mac-steve (17. April 2014 um 13:54)

  • Hallo,

    ich würde vermuten, dass es bei min. 1000 Stück schon eher in Richtung industrielle Buchfertigung geht?
    Hier wird sicher kein Aufkleberpapier gedruckt.
    Es wird ganz normales Bilderdruckpapier verwendet (meist um 135 g/m²) was dann meist folienkaschiert wird (einseitig) für die Haltbarkeit.
    Dieser Bogen wird dann in einer Buchdeckenmaschine mit Klebstoff auf die Buchdeckelpappen geklebt und gepresst.

    Sieht dann etwa so aus:

    MTDV