Arbeitet jemand mit dieser Software für Druckereien ?
KLICK
Die wird jetzt bei uns eingeführt.
Und andere Frage, wie schreibt ihr eure getane Arbeit (Arbeitszettel,Tageszettel) zu Papier oder PC.
Gruß
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein kostenloses Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenArbeitet jemand mit dieser Software für Druckereien ?
KLICK
Die wird jetzt bei uns eingeführt.
Und andere Frage, wie schreibt ihr eure getane Arbeit (Arbeitszettel,Tageszettel) zu Papier oder PC.
Gruß
Bei uns ist es noch der gute alte Tageszettel.
Bin ich auch nicht böse drum.
Ich darf wahrscheinlich jeden Arbeitschritt am PC stempeln, ich weiß
gar nicht wie ich das händeln soll.Waschen...stempeln...einrichten...stempeln...drucken.....
stempeln....kacken....stempeln und wer macht dann meine Arbeit ?
Ich habe mal kurze Zeit in einem Unternehmen gearbeitet, in dem es mit PC gemacht wurde.
Es wurde immer nach jedem Auftrag eingegeben.
Im Endeffekt nicht viel anders als auf Papier.
Also wir sind zur Zeit in der Umstellphase, benutzen jetzt seit kurzem die ManagementGate Software von Heidelberg (wird übers CP2000 gesteuert). Aber haben auch noch die guten alten Zettel an der Maschine
Speedcowboy:
Berichte doch mal bitte wie es sich mit dieser Software arbeitet,wenn ihr sie im Einsatz habt.
Ich denke, früher oder später werden solche Softwarelösungen zum Standard.
Moin, bei uns wird auch jeder Arbeitsschritt mit entsprechenden Stopcodes direkt in ein Programm (Hausinterne Software) eingegeben. Auftrag anmelden Einrchten, Waschen, GT wechseln, Auslauf, etc... Ist auch nicht schlimmer wie Zettel schreiben nur finde es geht einfach schneller wenn man mal die Zahlen im Kopf hat.
Gruß
Werde mich auch dran gewöhnen müßen, man weiß:
Die Uhr tickt genau mit.....
Aber, der Drucker ansich ist ja ein schlauer Fuchs...