Pressung DW 4 an ner Xl 5c/L

  • Hallo Gemeinde,ich habe folgendes Problem,wenn ich auf Fortdruck gehe,habe ich immer auf dem 1.Bogen einen druckfreien Bereich(ca.24cm) welcher sich zwischen DB und 2/3 des Bogens bewegt!??? Kann es sein,das meine XL unregelmässig auf Druck geht.! Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem! Gruss vom Bodensee P.s. 2. Bogen ist OK

    Einmal editiert, zuletzt von Drucksaal (7. September 2012 um 12:16)

  • Hört sich so an lass doch 100 Bogen kommen druck in allen Werken an aber Farbe aus ausser in dem DW 4 und dann guckst du dir die 100 Bogen an dann siehst du ob nur der 1. Bogen betroffen ist ! Ich schätze ja aber mit der Zeit ist dann vielleicht irgendwas anderes noch defekt ! Beistellmotor oder so !!!

    IST DIE MASCHINE KAPUTT ??? ODER WARUM LÄUFT DIE NICHT VOLLGAS ???


    KOMM WIR UNTERBRECHEN DEN AUFTRAG UND DRUCKEN 1/1 FARBIG AUF NER 8 Farben !!!


    WIR KRIEGEN DIE PALETTEN NICHT IN DIE WTV GEFAHREN DIE SIND ZU RUTSCHIG !!!

  • HD Services ! Maschine an und aus naja kann was elektronisches und auch was mechanisches sein !!! Sorry !!!

    IST DIE MASCHINE KAPUTT ??? ODER WARUM LÄUFT DIE NICHT VOLLGAS ???


    KOMM WIR UNTERBRECHEN DEN AUFTRAG UND DRUCKEN 1/1 FARBIG AUF NER 8 Farben !!!


    WIR KRIEGEN DIE PALETTEN NICHT IN DIE WTV GEFAHREN DIE SIND ZU RUTSCHIG !!!

  • Hallo Drucksaal!
    Dieses Problem hatten wir auch schon häufiger und kam bei uns von den Druckstellzylindern (siehe Foto). Das Problem: die Gleitdichtungen werden mit der Zeit undicht und somit erfolgt die Schaltung der Schubstangen nicht mehr taktgerecht bzw. träge.
    Mein Tipp: suche dir einen Pneumatikspezi in deiner Nähe, der kann die Dichtungen austauschen und Du hast unterm Strich viel Geld gespart - wir machen das auch so. Zum Vergleich: bei HD würde mich der Komplettzylinder ohne Einbau ca. 750 € kosten und
    mein Pneumatikmann macht den Austausch für unter 50 € pro Zylinder incl. Austauschdichtungen. Anbei noch eine kleine Anmerkung: nach der Reparatur kann die Schaltung trotzdem zu schnell oder zu langsam sein - dies wird dann durch geänderte Schalldämpfer
    angepasst - diese Teile liegen meist sowieso im Regal der Pneumatiker. Viel Erfolg und beste Grüße aus Hamburg, Olaf.