Matritze + Patritze selber herstellen

  • Hey,

    ich habe mir auf der Drupa Drei Zeilen gießen lassen für den Druck am Tiegel. Nun dachte ich mir vl., dass ich irgendwie damit auch eine Prägung machen könnte. Da ich aber keine Negativprägung haben möchte, stelle ich mir die Frage, ob ich daraus irgendwie eine komplette Prägeform herstellen kann (die vl. auch was länger hält).

    Also, her mit euren Ideen :)

    lg
    Michael

  • Ich versteh nicht wirklich, was du willst.

    Das auf der Drupa überhaupt noch Sachen für nen Tiegel angeboten werden, überrascht mich ehrlich.

    Aber Zeilen, die gegossen sind, eignen sich nicht zum prägen.

  • Hey chucky,

    ich hab mir Schriftzeilen gießen lassen, damit ich auf den Tiegel drucken kann ). Und ich möchte wissen ob es möglich ist, mit diesen Linotype irgendwie eine Prägeform herzustellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Printpimp (30. August 2012 um 03:25)

  • Nee, ne Prägeform kannste damit nicht herstellen.

    Prägung aufm Tiegel heißt ja, das du das Papier von hinten prägst, also muß der Stempel negativ ausgelassen sein, und nicht, wie bei den Zeilen, erhaben ist.

  • Hey,


    Prägung aufm Tiegel heißt ja, das du das Papier von hinten prägst, also muß der Stempel negativ ausgelassen sein, und nicht, wie bei den Zeilen, erhaben ist.

    Ich zitier meinen ersten Post:

    "Da ich aber keine Negativprägung haben möchte, stelle ich mir die Frage,
    ob ich daraus
    irgendwie eine komplette Prägeform herstellen kann (die
    vl. auch was länger hält)."

    Das was du schreibst ist meine Komplette Frage! Ich hab eine Schriftzeile und will wissen ob ich damit irgenwie eine Ma / Patritze herstellen kann, anhand dieser Schriftzeile!

    lg

  • Ich denke, dass es generell schwierig aber trotzdem möglich ist. Ich würde es damit versuchen etwa 2 oder 3 300g/m2 unter die "prägeform" zu legen und dann einfach probieren.
    Hab das nie Ausversucht und übernehme auch keine Haftung für irgendwelche möglichen Schäden :D

  • Hey,

    @ Sascha, der Schriftzug ist aus Blei, demnach ziemlich weich, ich will da ungern Experimente machen. Mag die ja noch lange behalten =).

    hat den keiner der Alten Hasen ne Idee? Würd so gern gedruckte und geprägte Briefköpfe haben :).

    lg

  • Hallo,
    hast du keinen Werkzeugmacher oder Maschinenbauer in der Bekanntschaft? Sonst würde ich mal ins Telefonbuch gucken und einfach dein Problem mal in einer solchen Firma, alternativ wäre auch ein Graveur der richtige Ansprechpartner! Wenn du ernsthaft Patritzen selbst erstellen willst findest du bei Firmen die Goldschmiede und damit auch Graveurbedarf (z.B. Paul Peter Schula) liefern das entsprechende Werkzeug einzelne Gravierstichel mit Stichelheft sind da noch ganz erschwinglich allerdings bei einem vollständigen Satz liegst du auch schnelll bei mehreren hundert Euro.