Offsetdrucker sucht Arbeitsstelle im Kreis Kleve

  • kleve nicht, aber gütersloh;)
    die suchen da immer

    "Mehr als das Gold hat das Blei in der Welt verändert – und mehr als das Blei in der Flinte das im Setzkasten."

    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • in kleve nicht, aber in gütersloh, das ist ja nicht so weit...

    ca 1,5 h wenn man normal durchkommt. je nach wohnort im kreis kleve

    die suchen da auch immer;)

    "Mehr als das Gold hat das Blei in der Welt verändert – und mehr als das Blei in der Flinte das im Setzkasten."

    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Ich weiß zwar nicht ob die suchen, aber probiers doch mal bei L.N. Schaffrath in Geldern. Einfach hinfahren und fragen. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ich kenne eine Druckerei die dringend einen Drucker für die Rotation (M600) suchen. Bevorzugt mit Erfahrung auf der Maschine. Falls das hier jemand liest und den Konatkt haben möchte, bitte bei mir melden.

  • Mhh naja ich meinte das auch das man nach Gütersloh ziehen könnte, und trotzdem nicht so weit weg das man nicht mal nach hause fahren kann. und als Arbeitgeber denke ich mal attraktiv.

    "Mehr als das Gold hat das Blei in der Welt verändert – und mehr als das Blei in der Flinte das im Setzkasten."

    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Also im Umkreis von 100 KM von Kleve wird es eng, es sei denn du würdest auch in den Niederlanden arbeiten wollen. Dort werden immer gute Drucker für die Rotation gesucht. Möchtest du denn lieber im Rollenbereich oder im Bogen arbeiten. Bei Rollendruckereien könntest du mal in Bocholt bei E. versuchen. Dann gibt es im Umkreis von Kleve noch in Kevelaer die Druckerei B. die allerdings in einem Insolvenzverahren stecken. Die Druckerei die einen Drucker für die M600 sucht liegt von Kleve ca. 180 km entfernt. In Duisburg gibt es noch die Druckerei W. , die meines Wissens nicht suchen. Aber ein Anruf schadet grundsätzlich nie. Danach musst du dann schon Richtung Essen schauen. Wohl gemerkt gilt dies nur für Druckereien mit Rotation.

    Gruß vom Niederrhein
    PCSA