Problem beim Umstellen auf Wendung

  • Hallöle,

    vielleicht weiss von euch jemand was.

    Wir haben seit 3 Tagen an unserer SM102-2 (Bj. 2005) das Problem, dass, wenn wir auf Wendung stellen wollen, sie sich komplett umstellt bzw umstellen lässt, sie aber danach die Meldung zeigt "Maschine auf Schöndruck zurück stellen".

    Der Fehler kam früher hin und wieder mal, wenn sie schon auf Wendung stand und man nur das Papierformat umgestellt hat.

    Seit neustem, meißtens wenn sie schon den ganzen Tag lief bzw warm ist, kommt der Fehler regelmäßig. Morgens zur Frühschicht (kalt) nicht, da stellt sie um.

    1. Verdacht (auch von HD) war, dass die Metall-Fähnchen am rand der Speichertrommel, die durch den Sensorschlitz laufen evtl. verbogen sind. Wir hatten vor 8 Wochen die Wascheinrichtungen draußen, gab aber keinen schlag auf die Fähnchen bzw den Sensor ging alles. Maschine wurde zwischenzeitlich problemlos ca 40 x umgestellt.

    HD müsste sich mit 2 Mann auf Forschung begeben was wohl sehr teuer wird.

    Hatte jemand schon mal sowas?

  • Ich hatte mal so etwas Ähnliches an der SM52. Da war die Feder verdreckt, welche der Trommel "sagt", dass sie in Stellung ist. Weiß gerade nicht mehr, wie das Teil hieß. Ob das "Fähnchen" verbogen ist, kannst Du doch selbst rausfinden, oder? Bzw. nimm doch mal die Seitenverkleidung an der Wendung ab und stell um und schau, ob etwas komisch ist.

    Wenn es bei Wärme auftritt, dann scheint sich ja irgendwas auszudehnen, welches den Fehler verursacht. Sowas hatte ich bis vor kurzem auch. Im Sommer kam der Anleger ausm Takt, weil die Bremse für die Kupplung sich immer verstellte, die musste ich dann immer nachziehen und dann ging es wieder bis zum nächsten Sommer. :D

  • guten morgen,

    bei solchen Problemen mit der Wendung ist dahingehend wichtig, eine komplette Grundeinstellung zu machen, da der Fehler durch viele unterschiedliche Faktoren verursacht werden kann. Vielleicht stimmt die ´Absteckposition´ am Zahnkranz und/oder der Wendetrommel nicht oder die Synchronsation der beiden ´Schaltfahnen´ an der Speichertrommel hat eine Abweichung von mehr als 2°.

    Jedenfalls kommt Ihr nicht an einer Beauftragung eines Technikers herum, da diese Sache einfach ´viel zu kompliziert´ ist - als dass ein Drucker das Problem lösen könnte. Für die Einstellungen von Schaltfahnen und Abfrageschalter etc. benötigt man die sherlock-Daten aus der technischen Beschreibung. Durch versuchen wird man das Problem nicht lösen können.

    Gerade vor 3 Wochen hatte einer meiner Kunden ein ähnliches Problem. In diesem Fall mußte der Abfrageschalter getauscht werden, der kein Signal mehr gab - bzw. die ´Induktive Spannung´ nicht vollständig aufgebaut wurde. Dies führte auch zu eben diesem Fehler, da die Speicher- und Wendetrommel permanent ´abgefragt´ wird, in punkto Position zueinander. Ein Zuordnungsfehler zwischen beiden Trommeln führt zu einer Störungsmeldung, wie Sie bei Euch auftritt. Dabei muß man erst einmal die möglichen Ursachen durchforschen und alle Grundstellungen überprüfen.

    Bei meinem Kunden konnte ich innerhalb eines Tages den Fehler finden. Glück gehabt ... manchmal dauert es auch länger ...

    PRINT INSTRUCTOR

    Global Services in Printing Industry

  • Hallo Sandro,
    da sich die Maschine ja problemlos umstellen läßt und die Fehlermeldung erst dann auftritt wenn umgestellt ist schließe ich mal ein mechanisches Problem aus.Auch die vom Print Instructor benannten Probleme dürften erst gar nicht dazu führen das sich die Maschine umstellen läßt und die Fehlermeldung müsste Fehler "Zuordnung Speicher/Wendetrommel" heissen. Ich würde mal wenn die Fehlermeldung kommt die Maschine ausschalten und wider hochfahren. Bei unserer SM 102-2-Farben bzw. bei unserer 8-Farben haben wir das selbe Problem und die Fehlermeldung ist beim erneuten hochfahren der Maschine weg. Bei uns tritt das Problem auch nur bei Hitze auf und laut HD-Techniker ist es ein Steuerungs/Softwareproblem. Also entweder eine Platine oder ein Fehler in der Software.

    Gruß
    Günter

    Alles Wahre ist so einfach, dass es eigentlich nur ein Dummkopf verstehen kann. Darum haben es ja die klugen Köpfe so schwer.

  • Also das Problem habe ich auch. Ich habe gesagt bekommen das es generell besser ist ,auch nur bei S + W Formatänderung, die Maschine erst in Schöndruck umzustellen. Das ist ein Problem das öfter auftritt und man auch nicht beheben kann.