Beiträge von Mrks

    karsten1077 Ja, es gibt mittlerweile verschiedene Anbieter die auch durch die IHK zertifiziert sind. Da gibt es natürlich auch Online Meetings aber diese sind kein muss.

    ELprinto Ich kenne das auch so, dass Ma sich jemanden bringen kann. Ich habe auch mal den Azubi gespielt.

    Aber wie ihr sagt, ich werde mich trotzdem bei der Kammer mal erkundigen.

    Vielen Dank erstmal für eure Hilfe.

    Ich habe den Kurs komplett online und nur für mich gemacht, somit habe ich leider keine anderen Kursteilnehmer. Aber ja, ich werde bei mir in der Firma selbst nochmal rum fragen ob jemand an dem besagt Tag Zeit hat.

    Hallo an alle im Forum, ich weiß nicht ob das jetzt hier so richtig ist da ich noch Neu bin?! Ich habe schon versucht mich durch einige Beiträge zu lesen aber dazu nicht wirklich was gefunden oder einfach überlesen. :S Wie Ihr euch sicherlich denken könnt steht meine Ausbildereignungsprüfung vor der Türe.

    Ein Thema habe ich schon ausgearbeitet. Viskositätsmessung beim Dispersionslack. Ich denke das kann man ganz gut erklären und als Rollenspiel zeigen. Nun will ich zu meiner Frage kommen. Mein eigentlicher "Azubi" kann mir leider nicht sagen, ob er an meinem Prüfungstag Zeit hat. Nun spiele ich mit dem Gedanken, einen Prüfer oder Prüferin als "Azubi" zu nehmen. Hatte jemand diese Situation schon einmal? Wäre es ratsam sich vorher bei der IHK zu erkundigen wie das abläuft? Wie würdet Ihr es in dem Entwurf zur prakt. Prüfung schreiben? Einen fiktiven Namen nehmen? Wie reagieren sie darauf wenn mein "Azubi" einen männlichen Namen hat aber vor mir dann eine Prüferin steht?

    Vielleicht sind es auch nur Fragen die mich sinnlos beschäftigen. Wie denkt Ihr darüber nach?

    Schon mal im voraus. Danke für Eure Hilfe!:)