Beiträge von Andy hat Frage

    Ja. Es geht aber leider nicht alles von heute auf morgen.

    Gestern war einer von Epple da. Er hat von halb 11 bis 15 Uhr sich unserer Probleme angenommen.

    Als erstes hat er versucht die Gummituchunterlagen zu reduzieren, weil wir etwas über Schmitzring gewesen sind.

    Wir haben seit Jahrzehnten 0,4 unterm Gummi, jetzt 0,35. Hat aber keinen Unterschied gemacht. Ich hab Ihm gesagt,

    dass wir das eigentlich schon versucht hatten. Er hat aber gesagt alles was er nicht selber sieht glaubt er nicht.

    Aber wie gesagt kein Unterschied.

    Danach hat er, und das scheint sich wohl sehr stark ins positive auszuwirken, einfach das Wasser schrittweise nach oben reguliert.

    Wir fahren normalerweise mit 30 % Wasser. Das sagt ja eigentlich nichts aus, je nach dem wie die Walzen justiert sind. Zum Schluß

    waren wir bei 42 % Wasser. Sowas würden wir nie machen. Man spricht ja immer von der Schmiergrenze.

    Wir haben auch in den ersten 4 Werken aus Testzwecken eine andere Farbe drin, wie in den letzten 4 Werken. Hier sieht man auch einen Unterschied.

    Wir werden wohl die Farbe wechseln müssen.....

    Hallo zusammen, jetzt bins ich.

    Ich habe hier Bilder angehängt - ich hoffe das klappt.

    Wir haben seit längerer Zeit das Problem, dass sich die Farbe auf dem Gummituch aufbaut. Ich weiß nicht ob es rupfen ist, aber ich gehe mal stark davon aus. Überwiegend haben wir das Problem auf Recycling oder holzhaltigen Papieren. Bei Circle Volume ist es am schlimmsten. Wir haben schon alles versucht. Härtegrad neu einstellt - einmal höher einmal tiefer. Neuer Feuchtwasserzusatz. (Info: wir drucken mit 5-8% Alkohol), wir haben das Aufhärtemittel gewechselt. Gummitücher hatten wir damals Day 3000. Zwischendrin hatten

    wir mal eins von Saphira. Und jetzt Perfect Dot. Auf allen 3 Tüchern das selbe. Jetzt haben wir eine andere Farbe getestet. Vorher hatten wir eine Halb kastenfrische Farbe. Jetzt zum Test eine Kastenfrische. Keine Veränderung. Man kann es natürlich auf das Papier schieben. Wird auch wohl am Papier liegen. Wir müssen aber trotzdem dagegen ankämpfen. Nur wie? Mir und meinen Beratern gehen die Ideen aus. Vielleicht wisst ihr ja was oder habt das Problem auch schon gehabt.