Hallo,
Im Grunde verliert das Gummituch in diesen Bereichen seine wasserabstoßende Eigenschaft.
Ursachen für das Blanklaufen des Gummituchs von außen nach innen:
Das kann mehrere Ursachen haben, die man nacheinander ausschließen muss.
Wasser, richtiger Aufzug auf dem Gummizylinder und Einstellungen des Fruchtwerks kannst du ja selber als Problem ausschließen.
Wir hatten z.B. die Versschränkung der Tauchwalze zu Stark eingestellt dadurch ist die Farbe außerhalb vom Papierformat emulgiert und so hat sie sich am Rand aufgebaut.
* Feuchtmittelprobleme:
* Falsches Farb-Wasser-Gleichgewicht: Das häufigste Problem. Zu viel Feuchtmittel oder eine falsche Zusammensetzung des Feuchtmittels kann dazu führen, dass sich die Emulsion auf dem Gummituch ansammelt.
* Ungeeignetes Feuchtmittel: Manche Feuchtmittel sind nicht optimal auf die verwendete Farbe und das Papier abgestimmt.
* Falscher pH-Wert oder Leitfähigkeit des Feuchtmittels: Abweichungen von den empfohlenen Werten können das Blanklaufen begünstigen.
* Hartes Wasser: Ein hoher Kalkgehalt im Wasser kann Ablagerungen auf dem Gummituch verursachen.
* IPA-Gehalt (Isopropanol): Ein zu hoher oder zu niedriger IPA-Gehalt kann das Problem beeinflussen.
* Farbprobleme:
* Falsche Zügigkeit oder Viskosität der Farbe: Eine zu hohe Zügigkeit oder ungeeignete Viskosität der Farbe kann die Ablösung von Farbe auf dem Gummituch fördern.
* Schlechte Ink-Water-Balance der Farbe: Manche Farben neigen stärker zur Emulgierung mit Wasser.
* Maschineneinstellungen und Wartung:
* Falscher Anpressdruck zwischen den Zylindern: Zu viel oder zu wenig Druck zwischen Platte, Gummituch und Gegendruckzylinder kann das Problem verstärken.
Leider gibt es hier keine einfache Antwort.
Also alles abarbeiten um den Fehler einzugrenzen