Beiträge von Hansi

    WOW , danke für die Kommentare und die anderen Sichtweisen.

    Ich schätze die Auslastung auf ca 80% (bei einer 40 Std Woche)

    Eine neue Maschine ist sowieso nicht drin.

    Mein Chef hat mir mal eine gezeigt. Die bei 200' liegt und von 2015 wäre. (im Gegensatz zu unseren jetzigen Baujahr 2000)

    Apropo Innovationen

    Gibt es an eurer Maschine eine Option, die ihr nicht mehr vermissen wollt. z .B.:

    - Farbwerktemperierung

    - Wasser Aufbereitung (Messung von alk)

    - Easy Contol (oder inpress Contol)

    - ...

    Wir haben kein schnickschnack an unserer Maschine ^^

    Hallo Leute,

    erst mal vielen Dank für das tolle Forum.

    Lese hier oft mit und konnte schon kleiner Probleme mit euren Antworten lösen.

    Jetzt zu meiner Frage.

    Ist eine neuere Druckmaschinen effektiver als eine alte?

    Ich drucke auf einer SM 52-4 (Baujahr 2000 / 160 Mio)

    Immer wieder haben wir Probleme mit schmieren, Luftverlust, Schlauchplatzer, div. kleinere Reparaturen bzw. auch mal was größeres zum reparieren. (neue Walzen vor ca. 8 Mio)

    Ich bin der Meinung, dass man mit einer neueren Maschinen nicht mehr so viele Ausfallzeiten hätte.

    Mein Chef schimpft immer wenn was nicht läuft.

    Jetzt hab ich die Aufgabe mein Chef zu überzeugen, dass eine neuere Maschine "besser" wäre. (gebraucht / neue kommt nicht in Frage laut meinen Chef)

    Wie alt sind eure Maschinen?

    Hattet ihr schon mal ein Maschinen Wechsel (von alt auf neuer)

    Wie viel neuer sollte die neue Maschine sein, dass man ein wesentliche Verbesserung merkt?

    Evtl. hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann kurz berichten.


    Viele Dank schon mal fürs Lesen und auch für die Antworten!