Beiträge von IceT

    Hallo, also das steht bei uns in der Heidelberg Bedienungsanleitung:
    Anwendung
    In bestimmten Situationen (z.B. geringe Farbabnahme des Druckobjekts) kann im Farbwerk ein Feuchtmittelüberschuss entstehen. In der Blasleiste befindet sich ein Radialgebläse, das auf eine Farbwalze bläst und so einen Teil des überschüssigen Feuchtmittels verdunstet.
    Feuchtmittelüberschuss beseitigen
    Die Blasleiste insgesamt kann über die Maschinensteuerung an- und abgeschaltet werden. Bei Angeschalteter Blasleiste kann die Blasluft zonal gesteuert werden.


    Ich wollte es nur nochmal gesagt haben :D

    Hallo alle miteinander,
    zu der Frage mit dem Gebläse. Ich denke das das eine zusätzliche Hilfe ist um zu verhindern das die Farbe Emulgiert bzw. überhaupt Feuchtwasser in den Farbkasten gelangt. Genaueres weiß ich auch nicht, aber ich werde mich nochmal schlau machen.

    Hallo,
    danke für die Antworten. Also das Werk wurde von mir und meinem Kollegen vor ca. 2 Monaten justiert. Und wenn ich mit dem Feuchtwasser noch weiter runter gehe fängt es an der Seite an zu Schmieren. Ich habe aber selbst die Vermutung das sich Papierstaub und Kalk auf den Walzen abgelagert hat und dadurch Wasser in den Farbkasten gelangt. Wir werden demnächst mal die Walzen gründlich (mit Walzentop) reinigen und dann werden wir sehen ob es funktioniert. Ich gebe dann dazu meinen bericht ab :)

    Hallo zusammen,
    ich habe das offsetdrucker.net Forum gerade erst entdeckt und muss gleich mal eine Frage stellen.Ich hatte gestern mal Skala in der Machine (Skala ist bei uns selten,sonst nur Patone) und nach 5-10min Fortdruck hatte ich im 2.Werk (Cyan) nur noch Feuchtwasser auf dem Duktor. Dann habe ich die Farbe raus gemacht,runter gewaschen und die Farbe neu rein gemacht. Das Feuchtwasser habe ich dann noch etwas runter gestellt (35%). Nach 5-10min hatte ich wieder nur Feuchtwasser auf dem Duktor :shock: . Ich Arbeite an einer Heidelberg SM102 4-P3+L. Die Zwischenwalze und das Gebläse oben im Farbwerk sind aus. Wenn ich das Gebläse anstelle merkt man keinen unterschied, und wenn ich die Zwischenwalze anstelle müsste ja noch mehr Feuchtwasser in den Farbkasten gelangen,oder verstehe ich da was Falsch?


    Vielen dank