Vielen Dank für die beiden Adressen. Ich habe mit denen gesprochen und erhalte weitere Informationen (Urlaubszeit etc). Nach dem jetzigen Stand fertigen beide Unternehmen die Patritzen in Kunststoff an.
Das scheint also üblich zu sein und überall zu funktionieren. Leider weiß das mein Druckerkollege nicht. Der zerstört regelmäßig die Kunststoffteile und kommt nur mit den Magnesiumpatritzen klar. Das mag aber auch daran liegen, dass wir nur eine manuelle FAG-Andruckmaschine benutzen können. Dort kann die Druckzustellung nur durch den Tauenaufzug bzw. durch Unterlegen unter der Form mit der Matritze verändert werden. Ich hätte ihm gern wieder die (für ihn) haltbareren Magnesiumpatritzen zur Verfügung gestellt.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Meine Fotos zeigen die bis jetzt benutzten Werkzeuge an. Leider gibt es den Lieferanten nicht mehr.
Gruß aus Kiel von Roland