Beiträge von Robbi

    Servus.

    Da Du Deine ganzen Varianten ( pH- Wert, IPA, Walzenstellung...) schon durchgespielt hast, und keinerlei Verbesserung/ Veränderung eingetreten ist, tippe ich eher auf die Farbe (sofern keine anderen ominösen Faktoren ins Spiel kommen. Beim Offset weißt ja nie...)

    Manche Farben wie Grau, Grün und manche Blau`s sind ja von Haus aus schon sehr empfindlich, aber ich schätze eher daß hier irgendwie die Rezeptur nicht so ganz in Ordnung ist.

    Ich hatte mal neue Skalenfarben in der Maschine, bei denen die Verhältnisse der Bindemittel - Pigmentierung nicht gut war. Die Folge war nicht zu kontrollierende extreme Farbschwankungen und auch so ein öliger Schleim auf den Walzen. Dem Farbenvertreter sind die Schweißperlen auf der Stirn gestanden, es wurde nachgebessert bis es geklappt hat.

    Kannst Du eine andere Farbserie/ Hersteller als Vergleich testen, also übers Ausschlußverfahren raus finden was los ist?

    Sprich doch mal den Anwendungstechniker des Lieferanten an und zeig ihm die Probleme.

    Viel Erfolg

    Robbi

    Hi.

    Wenn Du mehr wie diese "2 x 2% für alle" willst solltest Du natürlich auch Argumente auf Lager haben womit Du das begründest.

    Gute Argumente sind immer Dinge, die Deine Qualität, Quantität, Einsatzwille, Engagement etc. betreffen (und so Sachen was auch Olaf beschreibt).

    Neutrale Argumente sind so Sachen wie z. B. Inflationsausgleich, oder so die Richtung: Wennst dem Tankwart ein Lied singst, kriegst den Sprit nicht umsonst.

    Wennst den Vermieter anlächelst darfst nicht umsonst in der Wohnung wohnen (Lebenshaltungskosten).

    Schlechte Argumente sind immer Dinge aus Deinem persönlichen Lebenstiel: mein neuer Großbild-TV war so teuer, mein Urlaub kost soviel Geld, Ich bin Steuerklasse XY, mein Hobby ist so teuer...

    Kann ja Dein Chef nix dafür.

    Manchmal haben Chefs so die standardmäßige Angewohnheit Gehaltsverhandlungen mit irgendwelchen Pauschalargumenten sofort abzuschmettern. Lass Dich nicht entmutigen. Wennst merkst, dass das Thema in der Sackgasse steckt, sag dann erstmal:

    OK, denken wir mal darüber nach, ich sprech Sie nächste Woche nochmal darauf an. Hab ich mal gemacht, hat dann anschließend zum Erfolg geführt.

    Viel Glück

    Gruß Robbi

    Hallo werte Kolleginnen und Kollegen.

    Nach 20 Jahren als Freiberufler bin ich wieder seßhaft geworden, hab meine Hausnummer gefunden.

    Ich war im Bogenoffset tätig und habe meine Brötchen auf HD-, manroland-, Miller- und Komorimaschinen verdient.

    Persönliche und brancheninterne Gründe haben mich dazu bewogen die Gelegenheit wahrzunehmen wieder fest angestellt zu sein.

    Deshalb brauche ich meine Webseite nicht mehr und biete meine Domains zum Verkauf an.

    Darum auch hier im Forum der Hinweis für Brancheninsider und alle die damit liebäugeln als Freelancer zu arbeiten.

    Die Domains lauten:

    freiberuflicher-drucker.de

    offsetdrucker.org

    agentur-z.com


    Der Verkauf findet über die entsprechende Plattform

    sedo.com

    statt. (Macht den Umzug für mich einfacher.)


    Grüße und ´n schönen Sonntag

    Robbi