Hi zusammen, war schon länger nicht mehr hier.
Mit dem SF80 kenn ich mich ganz gut aus, brauch ihn fast jede Woche bei uns im Betrieb. Von C6/5, C5, C4 lass ich da alles drüber laufen. C6/5 und C5 kein Problem, C4 immer Quer laufen lassen. C4 Hoch ist eine Qual und ich mach das auch nicht mehr! Außer es ist Abfallend und es geht nicht anders. Zur Frage mit der Schuppung, wenn ich das so verstanden habe. 80-90g Grammatur die kleinste Schuppung (der Hebel unter dem Tisch), alles darüber; meistens C5 oder C4 oder Exoten, muss man sich antasten. Das wichtigste sind die Rückhalter am Kuvertanleger, die vor der Bogenklappe an der Druckmaschine die Kuverts stoppen!! Da sollte man schauen dass ein gutes Polster von 12-20 Kuverts, je nach Grammatur liegt. Abstreifer anpassen, Luft vom Vorbläser und Trennbläser komplett weg (SM52, Vorbläser sind im Kuvertbetrieb abgebaut) und das Ding läuft. Und nicht vergessen den Drückerfuß zu verriegeln, dieser hat im Kuvertdruck mit dem SF80 keine Funktion.
Bei Fragen bitte einfach melden