Beiträge von Beluga

    Unterschreibt bitte niemals einen "Kostenlosten 4 Wochen Test" bei Mewa (sie gehen kein Risiko ein, nach 4 Wochen komme ich wieder und wir unterschreiben dann den Vertrag) ... so ein Ärger könnt ihr euch sparen.

    Der Typ kam wirklcih nach 4 Wochen wieder... allerdings war ich da in Urlaub. Er wollte dann noch einmal kommen, was er aber nicht gemacht hat. Stattdessen hat er wohl bescheid gegeben, dass der Vertrag läuft.
    Und damit begann der Ärger - denn wir wollten die Lappen von der Konkurrenz (die viel günstiger war) Es kamen Rechnungen, die andere Lappenfirma (BIM) hat schon ihre Lappen geliefert und wir hatten die von Mewa rumstehen.
    Ich sag euch, unverschämt wie die mit einem Umgehen - ein Theater hoch 10 und x Telefonnate.... nie wieder!

    Mit BIM sind wir sehr glücklich. Die Microfaserlappen sind einfach spitze - da fusselt nix.

    ...Naja, es war eben auch ein Dupa Jahr und ein Jahr der Insolvenzen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass im letzten Drupa Jahr auch weniger los war.
    Ist ja auch irgendwie verständlich, wenn man weiß, was so ein Messeauftritt kostet.

    Trotzdem war es schön - mein Söhnchen hat sich auch gefreut da er den gaaanzen Tag von den hübschen Hostessen mit Gummibärchen gefüttert und mit Sprite versorgt wurde :)
    Der Süßigkeitenvorrat in seiner Tasche reicht jetzt noch mindestens für die ganze Woche - für Ihn und die Geschwister... also ist jeder zufrieden heim gegangen :thumbup:

    wurde die ziehung eig notariell überwacht??


    ach ja eure erkennungzeichen könnten von bösen zungen auch anders gedeutet werden.... sorry...

    Wie gesagt - die Stubenfliege hatte ein Auge drauf geworfen... Ich denke ich brauche keinen Notar, denn ich kenne hier keinen persönlich und somit bin ich neutral. Und wenn ich sie jemandem bestimmten geben wollte, dann hätte ich ihn persönlich angeschrieben und gefragt.

    Zu deinem anderen Kommentar mit dem bösen Zungen:

    Ich weiß nicht, auf welchen Seiten du dich sonst so rumtreibst.... ist mir auch egal. Ich denke aber hier "deutet" niemand irgendetwas rein, wenn Väter mir Ihren Kindern auf eine Messe gehen!

    Die Auslosung hat stattgefunden.

    Papierkügelchen wurden unter den wachsamen Augen einer Stubenfliege in der Hand geschüttel.... das erste das heraus viel war der Gewinner.


    And se winna is:


    SASCHA


    Du hast eine Privatnachricht in deinem Kasten. Die Karte musst du dir nach der Registrierung selber ausdrucken! Falls du verhindert sein solltest, dann gib sie bitte an einen andern ab....
    Sorry für die andern beiden... wenn ich noch eine Auftreiben kann, dann seid ihr dran!


    DIE FORENZEIT STIMMT ÜBRIGENS NICHT...

    Moin,

    hab leider auch nur eine Karte ;(
    Wolltest Du nicht auch kommen Beluga?

    Also ich bin ab 10 Uhr in Sinshein und hoffe dort zumindest meinen Freund norbert zu treffen 8)


    Grüße
    Günter


    Doch ich komme ja... aber 1 Karte (besser gesagt einen Code) habe ich aber noch! Wäre doch schade wenn die verfallen würde :)

    @ KOLB: Soll ich dich in den Lostopf mit reintun oder hast du ne Karte?

    Hi,

    dieses Jahr habe ich leider nur 1 Eintrittskarte übrig... ich würde diese Verlosen damit jeder eine Chance hat.

    Wer sich bis morgen Mittwoch 15 Uhr hier einträgt, kommt mit in die Lostrommel :) Den Code schicke ich dann per Privatnachricht an den Gewinner.
    Wer noch Karten übrig hat, kann diese doch bitte auch hier einschreiben...

    Gruss
    Beluga

    Ich denke Ryobi wird eine eigene Firma gründen und die Leute wieder einstellen.

    Oder evtl. Raab und Märker wird alles übernehmen.

    Denke ich eher nicht... Raber hat den Schwerpunkt auch woanders. Das Print Geschäft ist nur ein kleiner Zweig bei denen. Außerdem hatte Illies das komplette Ersatzteilelager unter sich... ich glaube kaum, daß sich das jemand freiwillig antut.
    Wenn ich sehe, wie wenig Ersatzteile wir brauchen - da kann ich mir ausmalen, dass das Lager mehr kostet als durch den Verkauf wieder rein kommt.

    Hallo an alle Leser,

    also, was mein "Vorschreiber" geschrieben hat, kann nicht so ganz stimmen. Zum einen ist die deutsche Einheits-Schrifthöhe exakt 23,56 mm.
    Dies bedeutet, dass es gar keine Stanzlinie mit dieser Höhe geben kann, denn sonst würde diese nur "mitdrucken" nicht aber stanzen. Auch eine Stanzlinie unter Schrifthöhe kann es nicht geben, denn diese würde, ausser man unterfüttert sie, erst recht nicht stanzen. Folglich muss eine Stanzlinie immer höher als die zuvor erwähnte Schrifthöhe sein.

    Wie ich aber weiß, kann man am Tiegel Nuten und Stanzen. Vielleicht sind die niedrigeren einfach die Nutlinien.

    Beste Grüße an alle

    Print Peet

    Naja,,, vielleicht stimmt es doch. die 23,56 könnte man zum drucken und Schlitzen nehmen, die 23,8 für drucken und stanzen?!? Ich denke aber, wenn man auf dem Tiegel nciht druckt, dann kann es egal sein solange man nicht die Linien mixt... Danke euch allen!

    Ich wäre dafür, dass jeder Drucker im ersten Lehrjahr an einer GTO lernen muss... da sieht man noch, was passiert und man muss wirklich jedes drucktechnische Problem lösen können.
    Danach können sie auf die tollen Superautomatisierten Maschinen gehen.